Die European Lithium-Aktie durchlebt bewegte Zeiten. Während ein Riesen-Konkurrent seine Pläne begräbt, steht dem Unternehmen ein kapitaler Geldsegen ins Haus – über 211 Millionen Optionen stehen zur Wandlung bereit.
Rio Tinto kapituliert: Milliarden-Projekt gestoppt
Ein tektonischer Schock erschütterte die europäische Lithium-Industrie. Der Bergbau-Riese Rio Tinto hat sein milliardenschweres Jadar-Lithium-Projekt in Serbien offiziell auf Eis gelegt. Als Grund nannte das Unternehmen fehlende Fortschritte bei der Genehmigungsbeschaffung – das Mammut-Projekt wandert in den „Wartungsmodus“.
Diese Entscheidung mothballed faktisch eine der größten potenziellen Lithium-Quellen Europas. Das Jadar-Projekt sollte ursprünglich einen erheblichen Teil des kontinentalen Bedarfs an dem kritischen Batterie-Metall decken. Nach jahrelangem lokalem Widerstand und regulatorischen Hürden zieht Rio Tinto nun die Reißleine.
Für die verbleibenden Akteure wie European Lithium bedeutet das: weniger Konkurrenz in einem ohnehin knappen Markt.
Optionen im Wert von Millionen Dollar verfallen
Parallel dazu ereignete sich bei European Lithium selbst ein kapitales Ereignis. Am 14. November 2025 liefen über 211 Millionen Optionen mit einem Ausübungspreis von 0,08 US-Dollar aus.
Die entscheidenden Fakten:
* Optionsvolumen: Über 211 Millionen Stück
Ausübungspreis: 0,08 US-Dollar pro Option
* Verfallstag: 14. November 2025
* Aktienkurs am Stichtag:* Rund 0,19 australische Dollar
Da der Marktpreis deutlich über dem Ausübungspreis lag, waren die Optionen stark „im Geld“. Ein klarer Anreiz für die Inhaber, ihre Wandlungsrechte wahrzunehmen.
Backstop-Vereinbarung sichert Kapitalzufluss ab
Das Management handelte vorausschauend: Bereits am 12. November kündigte European Lithium eine Übernahmevereinbarung an. Diese deckt alle Optionen ab, die bis zum Stichtag nicht ausgeübt werden sollten.
Diese strategische Absicherung garantiert dem Unternehmen den vollen Kapitalzufluss aus den verfallenden Optionen. Mit der günstigen Kursentwicklung und der Backstop-Regelung dürfte European Lithium einen erfolgreichen Kapitalschlag landen – in einem Marktumfeld, das durch Rio Tintos Rückzug plötzlich weniger umkämpft ist.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
