Die European Lithium-Aktie erlebt einen spektakulären Frühhandel mit über 16% Kursgewinn. Der Auslöser: Ein strategisch klug getimter Verkauf von Anteilen am US-Listed Critical Metals Corp., der dem Unternehmen 21 Millionen US-Dollar einbringt. Gleichzeitig sorgt eine neue Partnerschaft für frischen Rückenwind beim Greenland-Projekt.
21 Millionen Dollar-Coup
Der eigentliche Game-Changer: European Lithium verkaufte 3 Millionen Aktien der Critical Metals Corp. zum Preis von 21 Millionen US-Dollar. Was macht diesen Deal so besonders? Das Unternehmen behält trotz des Verkaufs die absolute Mehrheitskontrolle mit 53,2% der Anteile. Ein cleverer Schachzug, der sofort liquide Mittel generiert, ohne den strategischen Einfluss zu gefährden.
Parallel dazu meldet Critical Metals einen bedeutenden Erfolg: Ein Letter of Intent mit REalloys Inc. sichert einen Zehn-Jahres-Abnehmervertrag für 15% der Produktion des Tanbreez Seltene-Erden-Projekts in Grönland. Damit steigt die gesamte gebundene Abnahmemenge für US-Kunden auf beachtliche 25%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Perfektes Timing für Aktienrückkauf
Die frischen 21 Millionen Dollar kommen wie gerufen. Erst kürzlich kündigte European Lithium ein Aktienrückkaufprogramm an, das zwischen dem 17. Oktober 2025 und 31. März 2026 starten soll. Die geschätzten Kosten von 12,6 Millionen Australischen Dollar werden durch den Verkaufserlös mehr als gedeckt. Das Unternehmen plant, bis zu 10% seiner ausgegebenen Aktien zurückzukaufen.
Kann European Lithium damit den Abwärtstrend endgültig brechen? Die Kombination aus strategischem Asset-Verkauf, gestärkter Bilanz und Projektfortschritten spricht eine klare Sprache. An der Tradegate-Börse notierte die Aktie um 8:49 Uhr bei 0,122 Euro – ein Plus von 16,83%.
Was kommt als nächstes?
Der Fokus liegt nun auf zwei entscheidenden Meilensteinen: Die Umsetzung des Aktienrückkaufs noch in diesem Monat und die Konvertierung des Letters of Intent in einen verbindlichen Liefervertrag. Gleichzeitig warten Investoren weiter gespannt auf die aktualisierte Machbarkeitsstudie für das Flaggschiff-Projekt Wolfsberg in Österreich.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...