Die Aktie von European Lithium (ASX: EUR) erlebte am gestrigen Montag eine beispiellose Kursexplosion mit einem Anstieg von 127,27%. Auslöser waren Berichte über potentielle Gespräche der US-Regierung zum Erwerb einer strategischen Beteiligung an Critical Metals Corp. (CRML) – einem Unternehmen, an dem European Lithium mit rund 60% die Mehrheit hält.
Die Papiere eröffneten bei 0,16 AUD und schossen auf ein Tageshoch von 0,265 AUD, bevor sie bei 0,25 AUD schlossen. Mit über 85 Millionen gehandelten Aktien verdeutlichte das immense Handelsvolumen das explosive Investoreninteresse.
US-Regierung im Fokus: Strategische Beteiligung geplant?
Die drastische Neubewertung der Aktie wurde durch Spekulationen über eine mögliche US-Regierungsinvestition in Critical Metals Corp. ausgelöst. Im Zentrum steht das massive Tanbreez-Seltene-Erden-Projekt in Grönland, das von CRML kontrolliert wird.
Eine solche Investition würde perfekt zu Washingtons strategischem Vorstoß passen, stabile Lieferketten für kritische Mineralien zu sichern – essentiell für die nationale Sicherheit und die Energiewende.
Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch die zeitgleiche Ankündigung von Critical Metals Corp., 35 Millionen Dollar durch eine PIPE-Transaktion (Private Investment in Public Equity) mit einem institutionellen Investor eingesammelt zu haben. Die Mittel sollen die Kommerzialisierung des Tanbreez-Projekts vorantreiben.
Woche der Transformation: Rückkäufe und Konsolidierung
Der gestrige Kurssprung folgt auf eine Serie bedeutsamer Ankündigungen der Vorwoche. Am 3. Oktober genehmigte European Lithiums Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 135 Millionen Aktien – etwa 10% des ausgegebenen Kapitals.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Executive Chairman Tony Sage begründete den Schritt mit einer Unterbewertung der Aktie im Verhältnis zu den Vermögenswerten, insbesondere der Beteiligung an Critical Metals Corp., die zum 2. Oktober mit etwa 678 Millionen AUD bewertet wurde.
Zeitgleich erhöhte Critical Metals Corp. seinen Anteil am Tanbreez-Projekt auf kontrollierende 92,5% – vorbehaltlich der Genehmigung durch die grönländische Regierung. Diese Konsolidierung macht das Projekt offensichtlich attraktiver für strategische Partner wie die US-Regierung.
Tanbreez im Rampenlicht: Rekordkurse erreicht
Aus technischer Sicht hat die Aktie alle bisherigen Widerstandsmarken pulverisiert und handelt auf Rekordhöhen – ein klares Zeichen für die positive Marktstimmung.
Investoren warten nun gespannt auf eine offizielle Bestätigung der US-Regierungsgespräche. Das mit 35 Millionen Dollar frisch finanzierte Tanbreez-Projekt wird zum zentralen Werttreiber für European Lithium.
Wichtige Termine: Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 17. Oktober starten. Die finale Genehmigung Grönlands für CRMLs erhöhten Tanbreez-Anteil bleibt ein kritischer Meilenstein.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...