Die Aktie von European Lithium schoss nach der Bekanntgabe eines ehrgeizigen Aktienrückkaufprogramms um über 33% in die Höhe. Das Unternehmen kündigte den Rückkauf von bis zu 135 Millionen Stammaktien an – das entspricht etwa 10% des ausgegebenen Kapitals mit geschätzten Kosten von 12,6 Millionen A-Dollar.
Executive Chairman Tony Sage betonte, dass der Vorstand den aktuellen Aktienkurs für eine erhebliche Unterbewertung der zugrundeliegenden Vermögenswerte hält. Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 17. Oktober 2025 beginnen und bis zum 31. März 2026 abgeschlossen werden.
Bewertungslücke schafft Kaufgelegenheit
Der Grund für das Rückkaufprogramm liegt in einer massiven Bewertungslücke zwischen dem Aktienkurs von European Lithium und seinem Vermögensportfolio. Der 60%-Anteil des Unternehmens an der Critical Metals Corp repräsentiert derzeit einen Marktwert von etwa 678 Millionen A-Dollar – das Management spricht von einer „fantastischen Gelegenheit, Aktien mit erheblichem Abschlag zurückzukaufen.“
Diese strategische Positionierung verschafft European Lithium Zugang zum Tanbreez-Seltene-Erden-Projekt in Grönland, das als eine der weltweit größten unerschlossenen Seltene-Erden-Lagerstätten gilt. Zusätzlich hält das Unternehmen direkt 7,5% am Tanbreez-Projekt.
Wichtige Finanzkennzahlen:
• Rückkaufprogramm für 135 Millionen Aktien (10% des ausgegebenen Kapitals)
• Geschätzte Programmkosten von 12,6 Millionen A-Dollar
• 33% Kursanstieg nach der Ankündigung
• Evolution Capital zur Durchführung beauftragt
Vermögenswerte werden strategisch zu Geld gemacht
European Lithium hat seine Critical Metals-Beteiligungen durch strategische Aktienverkäufe aktiv monetarisiert. Kürzlich schloss das Unternehmen eine 50-Millionen-A-Dollar-Transaktion außerhalb des Marktes ab und verkaufte 3,03 Millionen CRML-Aktien zu je 16,50 Dollar an einen US-amerikanischen institutionellen Investor. Dies folgte auf einen früheren Verkauf von 3,85 Millionen CRML-Aktien zu je 13 Dollar.
Derzeit hält European Lithium 53.036.338 Aktien der Critical Metals Corp. Basierend auf dem Nasdaq-Schlusskurs vom 16. Oktober von 22,72 Dollar beläuft sich der Wert der CRML-Beteiligung auf etwa 1,2 Milliarden Dollar (1,85 Milliarden A-Dollar) – das entspricht 1,23 A-Dollar je European Lithium-Aktie.
Starke Liquiditätsposition eröffnet Optionen
Die jüngsten Verkäufe haben European Lithiums Bilanz erheblich gestärkt. Chairman Tony Sage bestätigte, dass das Unternehmen nun über 190 Millionen Dollar in bar verfügt und damit erhebliche finanzielle Flexibilität für strategische Initiativen besitzt.
Diese robuste Liquiditätsposition ermöglicht es dem Unternehmen, verschiedene strategische Optionen umzusetzen, die darauf abzielen, den inneren Wert seiner Vermögenswerte besser widerzuspiegeln. Aktuell wird European Lithium mit einer Marktkapitalisierung gehandelt, die deutlich unter dem Wert seiner Critical Metals-Beteiligungen liegt – eine Situation, die Management und Investoren als überzeugende Wertchance im Bereich kritischer Mineralien betrachten.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
