Während der gesamte Lithium-Sektor unter Druck steht, sorgt European Lithium mit überraschenden Nachrichten aus dem hohen Norden für Aufsehen. Das Unternehmen, als größter Aktionär an Critical Metals Corp. beteiligt, kann einen wichtigen strategischen Erfolg für das Tanbreez-Seltene-Erden-Projekt in Grönland vermelden. Könnte ausgerechnet ein Nebenprojekt zum Kurstreiber werden?
Strategischer Durchbruch für Tanbreez-Projekt
Critical Metals Corp. hat eine unverbindliche Absichtserklärung für einen mehrjährigen Abnahmevertrag mit Ucore Rare Metals unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die Lieferung von bis zu 10.000 Tonnen Seltene-Erden-Konzentrat pro Jahr vor – ein entscheidender Schritt zur Vermarktung des grönländischen Assets.
Besonders brisant: Das Material soll als Rohstoff für Ucores Verarbeitungsanlagen dienen, einschließlich des Strategic Metals Complex in Louisiana, der vom US-Verteidigungsministerium unterstützt wird. Damit positioniert sich das Projekt strategisch in der westlichen Lieferkette für Seltene Erden – abseits der chinesischen Dominanz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Bohrergebnisse bestätigen Potenzial
Parallel liefert das laufende Bohrprogramm 2024-2025 vielversprechende Resultate:
- Gesamtgehalt an Seltenen Erdoxiden (TREO) zwischen 0,40% und 0,42%
 - Schwere Seltene Erdoxide machen etwa 26% des TREO-Gehalts aus
 - Zusätzliches Potenzial durch Zirkoniumoxid (durchschnittlich 1,57%) und Galliumoxid
 
Die Ergebnisse bestätigen nicht nur historische Daten, sondern zeigen auch, dass die Mineralisierung in der Tiefe weiter offen ist – ein Hinweis auf mögliche Ressourcenerweiterungen.
Nebenwerte als Hoffnungsträger
Während der Batteriemetall-Sektor insgesamt korrigiert, könnte sich European Lithium durch die Fortschritte bei Critical Metals Corp. von der Konkurrenz abheben. Die Abnahmevereinbarung für Tanbreez validiert die strategische Bedeutung des Assets und ergänzt das Kern-Lithiumprojekt Wolfsberg in Österreich um eine zusätzliche Wertschöpfungskomponente.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
 