Eutelsat Aktie: 5G-Durchbruch!

Eutelsat demonstriert erstmals 5G-Advanced über OneWeb-Satelliten und verzeichnet starkes Wachstum im Connectivity-Geschäft mit 61% Umsatzplus bei LEO-Diensten.

Kurz zusammengefasst:
  • Erste 5G-Advanced NTN-Verbindung über LEO-Satelliten
  • Connectivity-Umsatz steigt um 15,7 Prozent
  • LEO-Geschäft wächst um 61 Prozent
  • Vollständig integrierter GEO-LEO-Betreiber

Eutelsat meldet einen technologischen Meilenstein: Gemeinsam mit der ESA und führenden Technologiepartnern gelang die weltweit erste 5G-Advanced Non-Terrestrial Network Verbindung über die OneWeb-LEO-Satellitenkonstellation. Die Demonstration im ESA European Space Research and Technology Centre nutzte erfolgreich 50 MHz Ku-Band mit Conditional Handover.

Bahnbrechende Technologie-Demonstration

Der Test unter Verwendung der 3GPP Release 19 Spezifikationen löste ein entscheidendes Problem der Satelliten-5G-Netzwerke: Bisherige Handover-Verfahren führten zu Leistungseinbußen und schlechter Signalkontinuität. In Zusammenarbeit mit MediaTek, Airbus Defence and Space, Sharp, ITRI und Rohde & Schwarz wurde nun das Conditional Handover-Protokoll erfolgreich demonstriert.

Strategischer Vorsprung gesichert

„Wir sind der erste Satellitenbetreiber, der NTN-Breitband über Ku-Band LEO-Satelliten testet“, betont Daniele Finocchiaro, Leiter für Telecom R&D bei Eutelsat. Die vollständige Integration der 3GPP-Standards ermöglicht nahtlose Verbindungen zwischen allen kompatiblen Satellitenkonstellationen und terrestrischen Netzwerken.

Kann Eutelsat diesen technologischen Vorsprung in Markterfolge ummünzen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Zahlen sprechen für Wachstumsstory

Die aktuellen Geschäftszahlen untermauern die strategische Ausrichtung:
– Connectivity-Geschäft: +15,7% auf 439,6 Millionen Euro
– LEO-Umsätze: +61% auf 54,1 Millionen Euro im Q1 2025-26
– Gesamtumsatz: 906,2 Millionen Euro (+3,7%)

Mit 34 geostationären Satelliten und über 600 LEO-Satelliten verfügt Eutelsat über die einzigartige Position als erster vollständig integrierter GEO-LEO-Betreiber. Die Technologie eröffnet neue Märkte für Smartphones, Automotive-Anwendungen und das Internet der Dinge.

Am 20. November steht die außerordentliche Hauptversammlung an – dürfte weitere strategische Weichenstellungen bringen.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eutelsat

Neueste News

Alle News

Eutelsat Jahresrendite