Eutelsat Aktie: Strategische Offensive zeigt erste Wirkung

Eutelsat expandiert mit FAST-Kanälen und LEO-Investitionen, während die Aktie trotz strategischer Partnerschaften zunächst unter Druck bleibt.

Kurz zusammengefasst:
  • Kooperation mit SoFast für Baywatch TV in MENA-Region
  • Strategische Neuausrichtung nach OneWeb-Übernahme
  • 50% Umsatzwachstum im LEO-Segment angestrebt
  • Aktie notiert trotz positiver Nachrichten im Minus

Eutelsat startete heute eine strategische Offensive mit der Bekanntgabe einer neuen Partnerschaft für den FAST-Kanal „Baywatch TV“ in der MENA-Region. Trotz der positiven Nachrichten reagierte die Aktie verhalten und notierte gegen 10:00 Uhr mit rund 2,5% im Minus.

Expansion im FAST-Channel-Geschäft

Die Kooperation mit SoFast zielt auf die Distribution des Kult-Kanals „Baywatch TV“ ab. Der auf der gleichnamigen 90er-Jahre-Serie basierende Sender wird mit arabischen Untertiteln über die strategisch wichtige Satellitenposition 7/8° West ausgestrahlt – eine der bedeutendsten TV-Positionen für Millionen von Haushalten in der MENA-Region.

Jüngste Partnerschaften im Überblick:
* 12. September: Kooperation mit SoFast für „Baywatch TV“
* 11. September: Zusammenarbeit mit NewSpace-Start-up Skynopy für AKAR-Netzwerk
* 9. September: Verlängerung der Partnerschaft mit BHS Telecommunications

Tektonische Verschiebungen im Geschäftsmodell

Diese Vereinbarungen unterstreichen Eutelsats strategische Neuausrichtung nach der OneWeb-Fusion. Das traditionelle Video-Geschäft (GEO) soll stabilisiert werden, während massive Investitionen in das LEO-Geschäft für Konnektivitätsdienste fließen. Das Management peilt ein Umsatzwachstum von 50% im LEO-Segment an, um den prognostizierten Rückgang im klassischen Satelliten-TV-Geschäft zu kompensieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

Die Fokussierung auf werbefinanzierte FAST-Kanäle zeigt: Eutelsat optimiert die Auslastung seiner Satellitenkapazitäten durch neue Geschäftsmodelle. Die Konzentration auf die strategische MENA-Region sichert planbare Umsätze in einem Kernmarkt.

Börsen im Wartemodus

Können die neuen Partnerschaften dem Aktienkurs nachhaltige Impulse verleihen? Investoren blicken gespannt auf die außerordentliche Hauptversammlung am 30. September, bei der weitere Details zur strategischen Ausrichtung nach der OneWeb-Integration erwartet werden.

Analysten bewerten die Aktie derzeit mit einem mittleren Kursziel von rund 3,47 Euro. Die Einschätzungen reichen von „Hold“ bis „Sell“. Die Umsatzzahlen für das erste Quartal 2025/26 werden am 6. November veröffentlicht – ein wichtiger Gradmesser für den Erfolg der Transformation.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eutelsat

Neueste News

Alle News

Eutelsat Jahresrendite