Evonik Aktie: Profitabilitäts-Wunder!

Evonik verzeichnet 19% EBITDA-Wachstum und deutliche Margenverbesserung im dritten Quartal, während die Aktie trotz operativer Stärke weiter unter Druck steht.

Kurz zusammengefasst:
  • Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 15,1 Prozent
  • Nutrition & Care mit 53% Gewinnwachstum
  • Free Cashflow von 701 Millionen Euro
  • Aktie notiert 33% unter Jahreshoch

Der Chemiekonzern hat gerade bewiesen, wie man in stürmischen Zeiten glänzende Zahlen schreibt. Trotz wirtschaftlichem Gegenwind legte Evonik im dritten Quartal ein beeindruckendes 19-Prozent-Wachstum beim bereinigten EBITDA vor. Doch können diese starken operativen Ergebnisse den Aktienkurs aus seinem Tal herausführen?

Margen-Explosion trotz Krise

Während viele Konzerne mit sinkenden Margen kämpfen, demonstriert Evonik operative Exzellenz. Die bereinigte EBITDA-Marge kletterte von 12,9 auf 15,1 Prozent – ein Sprung um 2,2 Prozentpunkte. Noch beeindruckender entwickelten sich die Kernbereiche:

  • Nutrition & Care: +53% EBITDA-Wachstum
  • Specialty Additives: +20% bei der Profitabilität
  • Smart Materials: +21% trotz stabilen Umsatzes

Vorstandschef Christian Kullmann kommentiert stolz: „Das dritte positive Quartalsergebnis in Folge – und das bei kalten Gegenwinden der Wirtschaftskrise.“

Cashflow-Stärke überzeugt

Die eigentliche Überraschung verbirgt sich in der Bilanz: Der Free Cashflow in den ersten neun Monaten explodierte auf 701 Millionen Euro – satte 415 Millionen mehr als im Vorjahr. Mit einer Cashflow-Conversion-Rate von über 40 Prozent beweist Evonik finanzielle Robustheit, die in unsicheren Zeiten Gold wert ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evonik?

Kommt die Kurs-Wende?

Doch die große Frage bleibt: Warum reagieren die Märkte so verhalten auf diese starken Zahlen? Die Aktie notiert aktuell bei 14,77 Euro und kämpft sichtlich:

  • 33,65% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • RSI von 15,8 signalisiert extrem überverkaufte Lage
  • Seit Jahresanfang: -11,77%

Das Effizienzprogramm „Evonik Tailor Made“ verspricht bis 2026 jährliche Einsparungen von 400 Millionen Euro. Parallel fokussiert sich das Unternehmen auf Zukunftsthemen wie biobasierte Lösungen und Energiewende.

Mit bestätigter Jahresprognose und bereits jetzt übertroffenem Vorjahres-Ergebnis steht Evonik operativ solider da als je zuvor. Bleibt nur zu hoffen, dass die Börse diesen Turnaround endlich honoriert.

Evonik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evonik-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Evonik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evonik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evonik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Evonik

Neueste News

Alle News

Evonik Jahresrendite