Der Versandriese FedEx hat die Wall Street mit seinen jüngsten Quartalszahlen positiv überrascht. Das Unternehmen meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,83 Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen von 3,59 Dollar. Auch beim Umsatz lag FedEx mit 22,24 Milliarden Dollar über den prognostizierten 21,66 Milliarden Dollar. Die Aktie sprang nachbörslich um mehr als fünf Prozent nach oben.
Unterm Strich erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 820 Millionen Dollar, verglichen mit 790 Millionen im Vorjahr. Bereinigt um Sondereffekte belief sich der Gewinn sogar auf 910 Millionen Dollar. Als Kurstreiber erwies sich vor allem das gestiegene tägliche Paketvolumen in den USA.
Analysten bleiben verhalten optimistisch
Trotz der soliden Zahlen reagieren die Experten gemischt. BMO Capital senkte das Kursziel von 260 auf 255 Dollar und beließ die Bewertung bei „Market Perform“. Die aktuelle Notierung liegt bei 226,50 Dollar – ein deutlicher Abstand zum Analystenziel.
BofA Securities zeigte sich etwas optimistischer und hob das Kursziel auf 244 Dollar an, behielt aber das neutrale Rating bei. Stifel reduzierte das Ziel leicht von 308 auf 296 Dollar, hält aber an der Kaufempfehlung fest.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?
Herausforderungen im Geschäftsjahr 2026
Die gemischten Analystenstimmen haben ihren Grund: FedEx kämpft mit strukturellen Problemen. BMO Capital identifizierte mehrere Belastungsfaktoren für das laufende Geschäftsjahr, darunter Gegenwind durch sich verändernde Handelspolitik und eine ungünstige Geschäftsmischung.
Immerhin macht das Management bei seinem Transformationsplan Fortschritte und bestätigte das Ziel von einer Milliarde Dollar Kosteneinsparungen für dieses Jahr. BMO senkte dennoch die Gewinnschätzungen für 2026 um 5,7 Prozent.
Die Zahlen zeigen: FedEx hat die chaotische Zollpolitik der Trump-Ära verdaut und wagt wieder eine Jahresprognose. Doch die strukturellen Herausforderungen bleiben bestehen. Anleger dürften gespannt auf weitere Fortschritte bei der Transformation warten.
FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...