Die Fingerprint Cards-Aktie erlebt eine tektonische Verschiebung ihrer Bewertung. Der Grund: Der Reverse Split im Verhältnis 1:2000 ist heute in Kraft getreten und hat den Nominalwert der Aktie massiv nach oben korrigiert.
Gestern, am ersten Handelstag nach der Kapitalmaßnahme, explodierte der Kurs der B-Aktie um sagenhafte 184.308,6 Prozent – von rund 0,0093 auf 17,15 Schwedische Kronen. Die Volatilität war enorm: Die Aktie pendelte zwischen 16,50 und 18,75 Kronen, eine Spanne von 13,62 Prozent.
Was steckt hinter dem Reverse Split?
Die außerordentliche Hauptversammlung am 18. August stimmte der Kapitalmaßnahme zu, die Anzahl der ausstehenden Aktien von über 15 Milliarden auf etwa 7,59 Millionen reduziert. Aktionäre, deren Bestand nicht durch 2.000 teilbar war, erhalten den Gegenwert ihrer Bruchstücke in bar – die Auszahlung soll bis Ende des Monats erfolgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fingerprint Cards?
Doch kann die technische Rallye von Dauer sein? Die Kennzahlen sprechen eine klare Sprache: Der RSI14 erreichte gestern 100 – ein klares Signal für eine extrem überkaufte Lage. Die täglichen Bewegungen sind hoch, das Risiko für Investoren entsprechend elevierter.
Fundamentaldaten geben Grund zur Hoffnung
Im zweiten Quartal meldete das Unternehmen ein Umsatzplus von 40 Prozent im Kerngeschäft und verbesserte Bruttomargen. Dazu kommen laufende Initiativen zur Monetarisierung von geistigem Eigentum, darunter ein Lizenzabkommen über 24 Millionen Kronen mit Egis Technology.
Die nächste Bewährungsprobe steht am 29. Oktober an: Dann veröffentlicht Fingerprint Cards seine nächsten Quartalszahlen. Ob der künstlich erzeugte Kursanstieg nachhaltig ist, wird sich an der weiteren operativen Entwicklung zeigen müssen.
Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...