First Solar Aktie: Überschaubare Veränderungen

First Solar profitiert von US-Steuerpolitik und erhält gemischte Analystenbewertungen. Die Aktie zeigt nach schwierigem Jahr Aufwärtstrend.

Kurz zusammengefasst:
  • Wolfe Research stuft First Solar auf 'Outperform' hoch
  • US-Steuergutschriften begünstigen Solarhersteller bis 2028
  • Gemischte Reaktionen bei Analysten zu Kurszielen
  • Aktie erholt sich nach 39% Rückgang vom Jahreshoch

First Solar könnte endlich aus seinem Abwärtstrend ausbrechen – dank einer überraschenden Wende in der US-Steuerpolitik und frischem Rückenwind von Analysten. Doch nicht alle Marktbeobachter sind gleichermaßen überzeugt. Was steckt hinter der jüngsten Rallye?

Analysten uneins – Wolfe Research sieht großes Potenzial

Wolfe Research hat die Aktie von "Peer Perform" auf "Outperform" hochgestuft und ein Kursziel von 221 US-Dollar ausgegeben. Der Grund: Klarheit bei den sogenannten 45X-Steuergutschriften, die Herstellern sauberer Energietechnologien zugutekommen. First Solar profitiert besonders, da der Konzern als einer der wenigen US-Solarmodulhersteller keine ausländischen Komponenten wie Zellen oder Wafer bezieht.

Doch die Analystengemeinde ist gespalten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Solar?

  • Goldman Sachs hält zwar an "Buy" fest, senkte aber das Kursziel von 235 auf 204 US-Dollar
  • Jefferies stufte sogar auf "Hold" zurück und strich das Kursziel massiv
  • Truist Securities und TD Cowen blieben bei "Buy", korrigierten aber ihre Erwartungen nach unten

Steuergutschriften als Gamechanger?

Ein Lichtblick für First Solar: Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der Steuergutschriften für Solar- und Windenergie bis 2028 beibehält. Dies könnte die Unsicherheiten rund um den Inflation Reduction Act (IRA) reduzieren – besonders vor den anstehenden Wahlen.

Die jüngsten Quartalszahlen zeigten zwar einen Rückgang des Nettogewinns, aber First Solar hat seine Prognose für 2025 bereits an die schwierigen Rahmenbedingungen angepasst. Die meisten Analysten bleiben langfristig optimistisch, was die Nachfrage in den USA angeht – nicht zuletzt wegen der erwarteten Steuervorteile.

Nach einem schwierigen Jahr mit einem Rückgang von über 39% vom 52-Wochen-Hoch scheint die Aktie nun Fahrt aufzunehmen. Die Frage ist: Handelt es sich um eine nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurze Verschnaufpause? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob First Solar sein Potenzial als führender US-Solarhersteller wirklich ausschöpfen kann.

First Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Solar-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten First Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu First Solar

Neueste News

Alle News

Autor

  • Eduard Altmann ist ein renommierter Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und Autor, unter anderem beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, hat er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro spezialisiert. Seine präzisen Marktanalysen und fundierten Prognosen zu Trends und Zyklen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Anleger weltweit.

    Altmanns Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen und beeinflussenden Faktoren aus. Seine Expertise erstreckt sich auf die Anwendung der Gann-Strategie, eine fortschrittliche Methode zur Analyse von Rohstoffmärkten, die seine Prognosen besonders präzise macht.

    Experte für Value-Investing

    Eduard Altmann ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Value-Investing, einer Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. In seinen Publikationen, wie dem Börsendienst Megatrend-Depot, stellt er die Strategien weltweit erfolgreicher Value-Investoren vor und vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Anleger diese Methoden selbst anwenden können. Sein Motto „Manage dein Vermögen selbst“ inspiriert eine wachsende Gemeinschaft von Anlegern, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.

    Durch klare und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen hat Altmann eine treue Leserschaft aufgebaut, die seine Empfehlungen schätzt. Seine Analysen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Beitrag zur Finanzbildung

    Als Autor und Börsenhändler teilt Eduard Altmann sein umfassendes Wissen durch zahlreiche Publikationen und Marktanalysen. Seine Artikel und Bücher bieten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Empfehlungen, die Anleger direkt umsetzen können. Sein Engagement für die Finanzbildung zeigt sich in der klaren Struktur seiner Inhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen.

    Altmanns Arbeit kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Lösungen, die Anlegern helfen, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen. Seine Beiträge sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Vermögen strategisch aufbauen möchten.

    Die Gann-Strategie in Altmanns Analysen

    Eine Besonderheit in Altmanns Ansatz ist die Nutzung der Gann-Strategie, einer technischen Analysemethode, die auf den Arbeiten von W.D. Gann basiert. Diese Strategie ermöglicht es ihm, präzise Vorhersagen über Preisbewegungen bei Rohstoffen wie Gold, Silber und Rohöl zu treffen. Durch die Kombination von historischen Daten und Zyklusanalysen liefert Altmann seinen Lesern wertvolle Einblicke in Markttrends.

    Alle Beiträge ansehen