Fiserv Aktie: Letzte Chance?

Trotz massiver Kursverluste erhöhen institutionelle Anleger ihre Fiserv-Positionen deutlich. Der nächste Quartalsbericht am 29. Oktober wird über die weitere Entwicklung entscheiden.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie verlor fast die Hälfte des Wertes
  • Allspring erhöhte Position um 31,9 Prozent
  • Gespaltene Analystenmeinungen zu Kurszielen
  • Quartalszahlen am 29. Oktober entscheidend

Die Fintech-Branche ächzt unter Wettbewerbsdruck und veränderten Zahlungsgewohnheiten – und Fiserv steckt mittendrin. Während die Aktie seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes verloren hat und sich nur knapp über ihrem Jahrestief bewegt, zeigen institutionelle Investoren plötzlich Interesse. Steht der Zahlungsdienstleister vor einer überraschenden Wendung?

Analysten bleiben gespalten

Morgan Stanley senkte zwar das Kursziel von 268 auf 266 Dollar, hält aber an der „Overweight“-Einstufung fest. Diese ambivalente Haltung spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit den gesamten Fintech-Sektor prägt. Andere Häuser wie Truist Financial zeigen sich optimistischer und erhöhten ihre Kursziele. Die Bandbreite der Einschätzungen könnte kaum größer sein.

Institutionelle Investoren greifen zu

Trotz der anhaltenden Schwächephase erhöhte Allspring Global Investments seine Fiserv-Position im zweiten Quartal um beachtliche 31,9%. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass professionelle Anleger den aktuellen Kursbereich als Einstiegsgelegenheit betrachten. Die Aktie notiert derzeit rund 53% unter ihrem Allzeithoch vom Februar – für Value-Investoren ein verlockendes Discount-Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Alles hängt am Quartalsbericht

Der nächste entscheidende Moment steht am 29. Oktober an: Dann veröffentlicht Fiserv die Zahlen für das dritte Quartal. Die Branche wartet gespannt auf die Prognosen des Management, die Aufschluss über die künftige Wachstumsstrategie geben werden. Laut aktuellen Bewertungsmodellen könnte die Aktie mit rund 213 Dollar deutlich unter ihrem inneren Wert handeln.

Kann der Zahlungsdienstleister mit seinen Quartalszahlen die Wende einläuten? Oder droht nach dem bereits 46-prozentigen Verlust seit Jahresbeginn der nächste Rücksetzer? Die Antwort darauf könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Fiserv

Neueste News

Alle News

Fiserv Jahresrendite