Der Zahlungsdienstleister Fiserv steht vor einem juristischen Desaster. Eine milliardenschwere Sammelklage wirft dem Konzern vor, Investoren über das Wachstum seiner wichtigsten Plattform bewusst getäuscht zu haben. Die Vorwürfe sind brisant – und könnten das Vertrauen in den Fintech-Riesen nachhaltig erschüttern. Was steckt wirklich hinter dem Clover-Skandal?
Manipulation statt Wachstum?
Im Zentrum der Anschuldigungen steht Fisevs Clover-Plattform, einst als Wachstumsmotor gefeiert. Laut Klage zwang das Unternehmen Händler von der älteren Payeezy-Plattform zur Migration auf Clover – und schönte so die Wachstumszahlen. Das Brutto-Zahlungsvolumen (GPV) der Plattform schnellte künstlich in die Höhe, während die tatsächliche Neukundenakquise ins Stocken geriet.
Die Rechnung ging nicht auf. Viele der zwangsweise migrierten Händler kehrten Clover schnell den Rücken – frustriert von hohen Preisen, Kompatibilitätsproblemen und mangelhaftem Service. Was als Erfolgsgeschichte verkauft wurde, entpuppte sich als Luftnummer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
Kursdebakel in drei Akten
Die Märkte reagierten brutal, als die wahren Clover-Zahlen ans Licht kamen:
- 24. April 2025: Absturz um 18,5% nach Bekanntgabe, dass Clovers GPV-Wachstum auf nur noch 8% eingebrochen war – zuvor lagen die Raten bei 14-17%
- 15. Mai 2025: Weitere 16,2% Verlust, nachdem Fiserv einräumte, dass sich die Wachstumsschwäche bis 2025 hinziehen würde
- 23. Juli 2025: Erneut 13,9% im freien Fall, als der Konzern seine Jahresprognose nach unten korrigierte
Deadline rückt näher
Jetzt wird es ernst für betroffene Anleger. Wer zwischen Juli 2024 und Juli 2025 Fiserv-Aktien kaufte, kann sich der Sammelklage anschließen – allerdings nur bis zum 22. September. Mehrere Anwaltskanzleien drängen Investoren, diese Frist nicht zu verpassen.
Die Frage bleibt: Ist dies nur ein teurer Ausrutscher oder der Anfang größerer Probleme für den Zahlungsriesen?
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...