Fiserv Aktie: Totaler Kollaps!

Der Fintech-Konzern Fiserv kämpft nach katastrophalen Quartalszahlen ums Überleben. S&P Global senkt den Ausblick auf negativ, die Jahresprognose wurde drastisch reduziert und Aktionäre klagen.

Kurz zusammengefasst:
  • S&P Global senkt Rating-Ausblick auf negativ
  • Quartalsgewinn verfehlt Erwartungen deutlich
  • Jahresprognose um über 15 Prozent gekürzt
  • Kompletter Führungswechsel als Rettungsversuch

Fiserv durchlebt eine der schwersten Krisen seiner Unternehmensgeschichte. Nach dem verheerenden Quartalsbericht Ende Oktober reiht sich ein Hiobsbotschaft an die nächste: S&P Global senkt den Ausblick auf negativ, Analysten stornieren reihenweise ihre Empfehlungen und Aktionäre ziehen vor Gericht. Der Fintech-Riese kämpft ums Überleben.

S&P schlägt zu – Vertrauen am Boden

Der jüngste Schlag kam am Dienstag: S&P Global Ratings bestätigte zwar das ‚BBB‘-Rating, revidierte aber den Ausblick von stabil auf negativ. Die Ratingagentur sprach von Quartalsergebnissen, die „deutlich schlechter als erwartet“ ausgefallen seien. Eine interne Überprüfung habe gravierende operative Probleme aufgedeckt – darunter mangelnde Investitionen und ein fataler Fokus auf kurzfristige Initiativen.

Wall Street reagierte prompt: BNP Paribas Exane stufte auf Neutral herab, Bernstein und Argus folgten mit Downgrades auf Market Perform und Hold. Diese Maßnahmen kommen nach Fiserv’s Ankündigung eines „kritischen und notwendigen Neustarts“ vom 29. Oktober.

Quartalszahlen: Ein Desaster mit Ansage

Die Ursache des Debakels liegt in den katastrophalen Q3-Zahlen. Der bereinigte Gewinn je Aktie von 2,04 Dollar verfehlte die Analystenschätzung von 2,65 Dollar deutlich. Noch dramatischer: Fiserv kappte die Jahresprognose brutal von 10,15-10,30 Dollar auf nur noch 8,50-8,60 Dollar je Aktie.

  • Bereinigte EPS-Prognose: Von 10,15-10,30 $ auf 8,50-8,60 $ gesenkt
  • Organisches Umsatzwachstum: Von ~10% auf nur 3,5-4% reduziert
  • Kursverlust: Über 40% an einem einzigen Tag (29. Oktober)

CEO Mike Lyons, seit Mai im Amt, räumte ein, dass frühere Wachstumsziele auf „zu optimistischen Annahmen“ beruhten.

Komplette Führungsrevolution – Verzweiflungsakt?

Fiserv versucht den Neustart mit einem radikalen Personalwechsel. Paul Todd, ehemaliger CFO von Global Payments, übernahm bereits Ende Oktober den Posten des Finanzchefs. Ab Dezember werden Takis Georgakopoulos und Dhivya Suryadevara zu Co-Präsidenten ernannt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Auch der Vorstand wird komplett umgekrempelt: Drei neue Direktoren, darunter ein neuer unabhängiger Chairman und ein neuer Audit-Ausschussvorsitzender, sollen ab Januar 2026 das Ruder übernehmen.

Doch reichen kosmetische Veränderungen? Eine Sammelklage vom 5. November wirft dem Unternehmen vor, Investoren mit fehlerhaften Prognosen in die Irre geführt zu haben.

Der steinige Weg zurück

Für 2026 prognostiziert Fiserv ein niedriges einstelliges organisches Umsatzwachstum und einen weiteren Rückgang des bereinigten Gewinns je Aktie. Erst ab 2027 soll wieder zweistelliges EPS-Wachstum erreicht werden – ein ehrgeiziges Ziel angesichts der aktuellen Verwerfungen.

Der neue „One Fiserv“-Aktionsplan setzt auf verbesserten Kundenservice, den Ausbau der Clover-Plattform und eine KI-Partnerschaft mit IBM. Als symbolischer Neuanfang wechselt die Aktie am 11. November von der NYSE zur Nasdaq.

Analysten bleiben skeptisch und warnen vor einer „mehrere Quartale dauernden Wende“ mit „erheblich reduzierter Sichtbarkeit“. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die neue Führung das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen kann.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Fiserv

Neueste News

Alle News

Fiserv Jahresrendite