Die Fintech-Branche steht vor einem Spannungsmoment – und Fiserv mittendrin. Während das Unternehmen mit innovativen Stablecoin-Projekten für Aufsehen sorgt, hagelt es gleichzeitig Analyst-Downgrades. Am Mittwoch steht der Quartalsbericht an. Wird er das Ruder herumreißen oder den Abwärtstrend besiegeln?
Analysten verlieren den Glauben
Die Wall Street schickt deutliche Warnsignale. JPMorgan kappte das Kursziel von 190 auf 155 US-Dollar – ein Rutsch um über 18 Prozent. Zwar bleibt die Bank bei ihrer „Übergewichten“-Einstufung, doch die drastische Korrektur spricht Bände. Selbst optimistische Stimmen rechnen mit erheblichen Gegenwind.
KeyBanc stieg mit einem „Übergewichten“-Rating ein, setzte das Kursziel aber nur bei bescheidenen 145 US-Dollar an. Citigroup und Wells Fargo zeigten sich noch zurückhaltender und vergaben neutrale Bewertungen. Die Botschaft ist klar: Die Erwartungen sinken rapide.
Quartalszahlen als Wendepunkt?
Am Mittwoch vor Börseneröffnung legt Fiserv die Karten auf den Tisch. Die Konsensschätzungen liegen bei einem Gewinn je Aktie von rund 2,66 US-Dollar bei Erlösen von etwa 5,37 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen werden über die weitere Kursentwicklung entscheiden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
Nach dem jüngsten Kursrutsch steht die Aktie deutlich unter Druck. Vom 52-Wochen-Hoch bei knapp 239 US-Dollar ist sie meilenweit entfernt und nähert sich bedenklich dem Jahrestief von rund 118 US-Dollar.
Stablecoin-Offensive als Hoffnungsträger
Während die Finanzwelt auf die Quartalszahlen warrt, positioniert sich Fiserv strategisch im digitalen Währungsgeschäft. Mit dem eigenen Stablecoin FIUSD will das Unternehmen sein weitreichendes Netzwerk aus Finanzinstituten und Händlern erschließen.
Parallel dazu entsteht in Kooperation mit der Bank of North Dakota der „Roughrider Coin“ – die erste staatlich gestützte Stablecoin der USA. Das Projekt demonstriert Fiserv‘ technologische Kompetenz in diesem Zukunftsmarkt und könnte neue Erlösströme eröffnen.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
