Fiserv Aktie: Warnlichter leuchten

Goldman Sachs reduziert Fiserv-Kursziel um 22 Prozent auf 149 Dollar. Zahlungsdienstleister nahe 52-Wochen-Tief vor wichtigen Quartalszahlen am 29. Oktober.

Kurz zusammengefasst:
  • Goldman Sachs kürzt Kursziel von 192 auf 149 Dollar
  • Aktie notiert nahe 52-Wochen-Tief bei 122 Dollar
  • Quartalszahlen am 29. Oktober als Bewährungsprobe
  • Raymond James senkte ebenfalls Erwartungen
  • Organisches Wachstum muss zurückgesetzt werden

Goldman Sachs hat Fiserv-Anlegern einen kalten Schauer über den Rücken gejagt: Das renommierte Investmenthaus kappte das Kursziel für die Fintech-Aktie von 192 auf 149 Dollar – ein Schnitt um stolze 22 Prozent. Und Goldman Sachs blieb nicht allein mit seiner pessimistischen Einschätzung. Steckt der Zahlungsdienstleister in ernsteren Schwierigkeiten, als bisher angenommen?

Goldman Sachs führt Kursziel-Massaker an

Der Paukenschlag kam am gestrigen Montag: Goldman Sachs stutzte seine Erwartungen für Fiserv drastisch zusammen, hält aber paradoxerweise an der Kaufempfehlung fest. Eine Woche zuvor hatte bereits Raymond James nachgelegt und das Kursziel von 170 auf 167 Dollar gesenkt. Die Begründung der Analysten: Die organischen Wachstumserwartungen für 2025 und 2026 müssten „zurückgesetzt“ werden.

Die Börse reagierte entsprechend nervös. Die Aktie dümpelt bereits nahe ihrem 52-Wochen-Tief bei knapp 122 Dollar herum – ein dramatischer Absturz vom Hoch bei über 227 Dollar zu Jahresbeginn.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Earnings-Termin wird zur Bewährungsprobe

Alle Augen richten sich nun auf den 29. Oktober: Dann legt Fiserv seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Das Management muss beweisen, dass die skeptischen Analysteneinschätzungen überzogen sind. Im ersten Quartal hatte das Unternehmen noch solide Ergebnisse mit 5,13 Milliarden Dollar Umsatz und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,14 Dollar geliefert.

Doch offenbar reichen diese Zahlen nicht mehr aus, um die Wall Street zu überzeugen. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Fiserv die Kurve noch bekommt – oder ob die Analysten mit ihrer vorsichtigeren Haltung richtig liegen.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Fiserv

Neueste News

Alle News

Fiserv Jahresrendite