Ford Aktie: Wachsender Druck!

Bei Ford in Köln stimmt die Belegschaft erstmals über einen historischen Stellenabbau von 25 Prozent bis 2027 ab. Hintergrund sind enttäuschende Elektroauto-Verkäufe trotz gestiegenem Marktanteil.

Kurz zusammengefasst:
  • Erste Urabstimmung in 94-jähriger Werksgeschichte
  • 2900 Arbeitsplätze sollen bis 2027 wegfallen
  • Elektromodelle aus Köln verkaufen sich schlecht
  • Aktie zeigt sich unbeeindruckt von Entwicklungen

In den Kölner Ford-Werken steht ein Moment der Wahrheit bevor. Erstmals in der 94-jährigen Betriebsgeschichte stimmt die Belegschaft über das eigene Schicksal ab – und über einen beispiellosen Stellenabbau. Die Entscheidung dürfte noch heute fallen.

Mehr als 10.000 Gewerkschaftsmitglieder waren aufgerufen, über den ausgehandelten Kompromiss abzustimmen. Das Ergebnis: ein brutaler Schnitt. Bis Ende 2027 sollen 2.900 Arbeitsplätze verschwinden – ein Viertel der aktuellen Belegschaft von 11.500 Beschäftigten. Im Gegenzug winken großzügige Abfindungen und eine zusätzliche Finanzvereinbarung mit dem US-Mutterkonzern.

Die Abstimmung lief bereits von Dienstag bis Donnerstag an den Werkstoren. Während die IG Metall noch auf per Post eingegangene Stimmen wartet, steigt die Spannung. Das Votum wird voraussichtlich am späten Nachmittag oder frühen Abend verkündet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford?

Elektro-Flop belastet das Geschäft

Was treibt Ford zu diesem drastischen Schritt? Die beiden neuen Elektromodelle aus der Kölner Produktion erweisen sich als Ladenhüter. Der erhoffte Durchbruch in der E-Mobilität ist ausgeblieben – ein herber Rückschlag für die Transformationsstrategie des Traditionskonzerns.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Bei den Verkaufszahlen in Deutschland zeigt der Pfeil wieder nach oben. Der Marktanteil kletterte seit Jahresbeginn von rund drei auf 4,5 Prozent – ein beachtlicher Sprung, der Hoffnung macht.

An der Börse reagiert die Ford-Aktie gelassen auf die bevorstehende Entscheidung. Im vorbörslichen Handel an der NYSE notiert der Titel bei 11,69 US-Dollar und damit leicht im Plus.

Ford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten Ford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Ford

Neueste News

Alle News

Ford Jahresrendite