Formycon Aktie: Kann der Kanada-Coup die Talfahrt stoppen?

Formycon bringt Biosimilar Otulfi™ in Kanada auf den Markt, während die Aktie trotz Expansion weiterhin starke Verluste verzeichnet.

Kurz zusammengefasst:
  • Biosimilar Otulfi™ jetzt auch in Kanada verfügbar
  • Aktienverlust von 57% seit Jahresbeginn
  • Erste Verkaufsergebnisse in USA und Europa ermutigend
  • Hoher Preisdruck im Biosimilar-Markt

Der Biotech-Spezialist Formycon expandiert mit seinem Biosimilar Otulfi™ nach Kanada – ein strategisch wichtiger Schritt. Doch während das Unternehmen neue Märkte erobert, kämpft die Aktie weiterhin mit massiven Verlusten. Kann der jüngste Markteintritt den Abwärtstrend umkehren?

Expansion trotz Gegenwind

Gestern gab Formycon bekannt, sein Ustekinumab-Biosimilar FYB202 (Handelsname Otulfi™) nun auch in Kanada auf den Markt zu bringen. Der Schritt folgt auf die erfolgreiche Einführung in den USA und Europa im März 2025.

  • Therapiegebiete: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis, psoriatische Arthritis
  • Partner: Fresenius Kabi übernimmt die Kommerzialisierung
  • Strategie: Kanada gilt als Schlüsselmarkt mit hoher Biosimilar-Akzeptanz

"Die Verfügbarkeit von Otulfi™ trägt zu einem breiteren Zugang zu hochwertigen biologischen Therapien bei", betont CEO Dr. Stefan Glombitza. Doch während das Unternehmen expandiert, zeigen die Börsendaten ein anderes Bild: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 57% an Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Die jüngste Expansion kommt zu einem kritischen Zeitpunkt:

  • Im Q1 2025 musste Formycon einen Umsatzrückgang hinnehmen, vor allem wegen geringerer Meilensteinzahlungen
  • Dennoch hält das Unternehmen an seiner Prognose fest und strebt spätestens 2027 ein positives EBITDA an
  • Die ersten Verkaufsergebnisse von Otulfi™ in den USA und Europa werden als "ermutigend" bewertet

Doch der Biosimilar-Markt bleibt hart umkämpft. Preisdruck und intensive Konkurrenz könnten die erhofften Umsätze schmälern. Die Aktie notiert aktuell bei 23,20 € – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 62,80 €.

Entscheidende Phase für Formycon

Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die internationale Expansion Früchte trägt. Der Erfolg von Otulfi™ in Nordamerika und Europa ist entscheidend für die Erreichung der Finanzziele. Für Anleger bleibt die Frage: Schafft es das Unternehmen, mit seinen Biosimilars den Turnaround einzuleiten – oder bleibt die Aktie weiter im Abwärtstrend gefangen?

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Formycon

Neueste News

Alle News

Formycon Jahresrendite