Freenet Aktie: Ausverkauf nach Quartalsbericht!

Freenet-Aktie verliert deutlich nach unspektakulärem Quartalsbericht und bestätigter Jahresprognose. Analysten reagieren mit Herabstufung.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Kursverlust von 16,7 Prozent
  • Quartalszahlen enttäuschen Erwartungen
  • Jahresprognose nur bestätigt
  • Oddo BHF stuft auf 'Underperform' herab

Was für eine kalte Dusche für die Aktionäre des Telekommunikationsunternehmens! Am Donnerstag stürzte der Kurs der Freenet-Aktie um massive 16,7 Prozent in die Tiefe. Wie konnte es zu diesem dramatischen Einbruch kommen, der so manchen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte?

Quartalszahlen: Solide, aber kein Grund zum Jubeln?

Im Mittelpunkt des Geschehens standen die frisch vorgelegten Geschäftszahlen für das erste Quartal. Diese scheinen am Markt jedoch keine Begeisterungsstürme ausgelöst zu haben. Die vorherrschende Meinung: Die Zahlen seien zwar "in Ordnung" gewesen, aber eben auch "unspektakulär". Das große Kursfeuerwerk, auf das vielleicht einige gehofft hatten, blieb damit aus.

Erschwerend kam hinzu, dass das Management die Jahresprognose lediglich bestätigte. Eine Anhebung der Ziele, die in der aktuellen Börsenphase sicherlich für positivere Impulse gesorgt hätte, gab es nicht. Kein Wunder also, dass Anleger nervös reagierten.

Die Reaktion: Massive Gewinnmitnahmen drücken den Kurs

Diese eher verhaltene Nachrichtenlage nutzten offenbar viele Investoren, um Kasse zu machen. Es kam zu spürbaren Gewinnmitnahmen, die den Aktienkurs empfindlich unter Druck setzten. Man könnte sagen, die Bären haben hier kräftig zugepackt und den Titel nach unten geprügelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?

Der Verkaufsdruck war so stark, dass die Aktie in einen regelrechten Abwärtsstrudel geriet. Die psychologische Wirkung eines solch deutlichen Kursrutsches sollte man dabei nicht unterschätzen.

Analysten-Echo: Das Vertrauen schwindet?

Als ob die Enttäuschung über die Zahlen und die lediglich bestätigte Prognose nicht schon genug wären, kam auch von Analystenseite Gegenwind. Die Privatbank Oddo BHF fackelte nicht lange und stufte das Papier der Freenet AG kurzerhand auf "Underperform" herab.

Diese Abstufung dürfte das Vertrauen einiger Marktteilnehmer zusätzlich erschüttert und den Verkaufsdruck weiter verstärkt haben. Der Donnerstag entwickelte sich so zu einem rabenschwarzen Tag für die Inhaber von Freenet-Anteilen. Die entscheidende Frage ist nun: War dies nur ein einmaliger, heftiger Ausrutscher oder der Beginn einer nachhaltigeren Talfahrt? Das dürfte spannend werden.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Freenet

Neueste News

Alle News

Freenet Jahresrendite