Die Deutsche Bank bleibt trotz aktueller Kursschwäche bei ihrem klaren Kaufurteil für Freenet – und sieht fast 40% Aufwärtspotenzial. Während die Aktie zuletzt auf 27,54 Euro fiel, halten die Analysten an ihrem Kursziel von 39 Euro fest. Was steckt hinter dieser kühnen Prognose?
Analysten setzen auf Comeback
Die Experten der Deutschen Bank bestätigten am Freitag nicht nur ihr "Buy"-Rating, sondern untermauern ihre positive Haltung mit konkreten Zahlen:
- Quartalserwartungen: Umsatzplus von 3% und EBIT-Wachstum von 2% gegenüber Vorjahr
- Kursziel: 39 Euro – satte 42% über aktuellem Niveau
- Langfristiger Fokus: Die aktuelle Schwächephase soll laut Analyse nur temporär sein
Interessant: Trotz des 5,3%-Rückgangs im letzten Monat und 26% unter dem 52-Wochen-Hoch sieht die Bank Freenet klar unterbewertet. Der RSI von 77,1 deutet zwar auf überkaufte Bedingungen hin, doch die Analysten scheinen größere Faktoren im Blick zu haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Volatilität vs. Fundamentaldaten
Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein widersprüchliches Bild:
- Seit Jahresanfang minimal im Minus (-1,5%)
- Aber immer noch 8,4% über Vorjahresniveau
- Aktuell 10,8% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
Die Volatilität von 20,8% spiegelt die Unsicherheit wider – doch genau hier setzt die Deutsche Bank an. Sie betont das erwartete Wachstum im zweiten Quartal und verweist auf das Gesamtjahr als eigentlichen Gamechanger.
Die entscheidende Frage
Kann Freenet die Erwartungen erfüllen und den aktuellen Abwärtstrend umkehren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Analysten recht behalten – oder ob der Titel weiter unter Druck bleibt. Eins ist klar: Die Spannung ist greifbar.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...