Die Gewinnwarnung im Sommer traf Anleger hart – doch jetzt zeigt der Schmierstoff-Spezialist klare Erholungssignale. Mit überraschend starken Quartalszahlen und bestätigter Jahresprognose kämpft sich Fuchs Petrolub zurück ins Rampenlicht. Kann der DAX-Wert seinen Aufwärtstrend fortsetzen?
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Während die ersten neun Monate noch von einem herausfordernden Umfeld geprägt waren, lieferte das dritte Quartal die erhoffte Trendwende. Das EBIT übertraf die Erwartungen um drei Prozent, und der Free Cash Flow erreichte beeindruckende 100 Millionen Euro – deutlich über der Konsensschätzung von 70,5 Millionen Euro.
Besonders bemerkenswert:
– Organisches Umsatzwachstum beschleunigte sich auf zwei Prozent
– Asien-Pazifik-Region glänzt weiterhin mit Spitzenleistungen
– Amerika zeigt trotz schwieriger Bedingungen Gewinnwachstum
Unternehmenschef Stefan Fuchs bestätigte die zuvor gesenkten Jahresziele, was Analysten zu positiven Einschätzungen veranlasste.
Analysten springen auf den Zug auf
Die britische Investmentbank Barclays behält ihre „Overweight“-Einstufung mit einem Kursziel von 55 Euro bei. Analyst Anil Shenoy hob die „klaren Anzeichen einer Besserung“ hervor. Noch deutlicher wurde Jefferies: Die US-Bank initiierte eine „Buy“-Empfehlung für die Fuchs-Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FUCHS PETROLUB?
Die positive Stimmung spiegelt sich bereits im Kurs wider: Nach der Veröffentlichung der Zahlen erlebte die Aktie eine deutliche Erholungsrally und kletterte zeitweise um fast zehn Prozent. Der Aufwärtstrend setzte sich auch am Folgetag fort.
Kommt jetzt die große Erholung?
Im Kontext der Gewinnwarnung vom Juli, die einen zweistelligen Kurseinbruch auslöste, markieren die aktuellen Zahlen eine wichtige Wende. Die Aktie notiert zwar noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 49,70 Euro, doch die technische Erholung nach den Q3-Zahlen könnte eine Basis für weitere Kurssteigerungen bilden.
Die bestätigte Prognose für 2025 gibt Anlegern klare Orientierung: Umsatz und operatives Ergebnis sollen auf Vorjahresniveau bleiben. Sollte das Unternehmen seine positive Dynamik fortsetzen, könnte der aktuelle Aufwärtstrend erst der Anfang sein. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Fuchs Petrolub sein Comeback nach dem Sommer-Schock vollenden kann.
FUCHS PETROLUB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FUCHS PETROLUB-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten FUCHS PETROLUB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FUCHS PETROLUB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FUCHS PETROLUB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
