Futu Holdings Aktie: Absturz oder Chance?

Die Futu-Aktie zeigt Schwäche nach ARK-Abverkäufen, während die Tochter Moomoo internationale Erfolge feiert und fundamentale Kennzahlen positiv bleiben.

Kurz zusammengefasst:
  • ARK-ETF verkauft Millionenposition in Futu
  • Gewinnschätzungen um 450 Prozent gestiegen
  • Moomoo erfolgreichste Börsen-App in Australien
  • Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial

Die Aktie des asiatischen Fintech-Unternehmens Futu Holdings erlebt turbulente Tage. Während die jüngsten Kursverluste Anleger nervös machen, treibt die Tochtergesellschaft Moomoo gleichzeitig die globale Expansion mit voller Kraft voran. Steckt hinter dem Rücksetzer nur kurzfristige Nervosität – oder bietet sich hier eine Einstiegsgelegenheit?

ARK-Abverkauf sorgt für Verunsicherung

Ein deutlicher Auslöser für die jüngste Schwächephase war der Abverkauf durch Cathie Woods ARK Investment Management. Deren ARKF ETF stieß am 10. Oktober 6.868 Futu-Aktien im Wert von etwa 1,2 Millionen Dollar ab. Solche Bewegungen großer institutioneller Investoren können kurzfristig erheblichen Druck auf den Kurs ausüben, wie die 11,15 Prozent Verlust an diesem Tag zeigten.

Doch parallel zu diesen Verkäufen zeigen sich fundamentale Stärken: Die Gewinnschätzungen für das kommende Quartal wurden in den letzten drei Monaten um beeindruckende 450 Prozent nach oben korrigiert. Zudem übertraf das Unternehmen in drei der vergangenen vier Quartale die Erwartungen der Analysten.

Moomoo: Globaler Expansions-Turbo

Während die Aktie schwächelt, feiert die Tochter Moomoo internationale Erfolge. In Australien stieg die Trading-App zur meistheruntergeladenen Börsenapplikation des Jahres 2025 auf. Zwei Tage nach Start des zweiten Global Paper Trading Competitions meldete die Plattform bereits über 150.000 Teilnehmer – diesmal erstmals unterstützt durch den KI-Assistenten Moomoo AI.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Futu Holdings Ltd?

Die Expansion geht über reine Handelsaktivitäten hinaus: Durch eine Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation W!se startete Moomoo die „Student Stock Showdown“-Challenge, ein 13-wöchiges Simulated-Trading-Programm für Highschool-Schüler. Gleichzeitig erhielt das Unternehmen in den USA die begehrte „Great Place To Work“-Zertifizierung.

Die große Frage: Wohin jetzt?

Trotz der kurzfristigen Rückschläge bleibt die Analystenstimmung optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin, und mit dem neuen FUTG-ETF von Leverage Shares gibt es nun sogar einen gehebelten Zugang zur Futu-Performance.

Kann das Unternehmen den Spagat zwischen kurzfristigem Kursdruck und langfristigem Wachstum meistern? Die Antwort könnte das nächste Quartalsergebnis bringen – und zeigen, ob die fundamentale Stärke die nervösen Märkte überzeugen kann.

Futu Holdings Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Futu Holdings Ltd-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Futu Holdings Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Futu Holdings Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Futu Holdings Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Futu Holdings Ltd

Neueste News

Alle News

Futu Holdings Ltd Jahresrendite