Während die Aktie von Futu Holdings neue Höhen erklimmt, zeigen institutionelle Investoren ein gespaltenes Bild – einige sichern Gewinne, andere steigen neu ein. Die jüngsten Kurszielanhebungen großer Banken und ein überwältigendes Quartal befeuern die Rally.
Analysten feuern die Bullen an
Die Wall Street zeigt sich begeistert: JPMorgan erhöhte das Kursziel Ende August von 200 auf 270 Dollar bei „Overweight“-Rating. Bank of America zog nach und setzte das Ziel von 172 auf 200 Dollar hoch mit „Buy“-Einstufung. Barclays korrigierte von 176 auf 232 Dollar bei „Overweight“-Rating.
DBS Bank stufte den Titel Anfang September sogar auf „Moderate Buy“ hoch. Das durchschnittliche Kursziel liegt nun bei 190,43 Dollar – die Mehrheit der Analysten empfiehlt „Buy“ oder „Strong Buy“.
Institutionelle Zitterpartie
Hinter den Kulissen tut sich Spannendes: Plato Investment Management reduzierte seine Position im ersten Quartal um 45 Prozent und hält noch 3.903 Aktien im Wert von 404.000 Dollar. Acadian Asset Management verkaufte sogar 68,5 Prozent seiner Anteile und behielt 147.018 Aktien im Wert von 15 Millionen Dollar.
Doch nicht alle ziehen sich zurück: Yong Rong HK Asset Management eröffnete eine neue Position im Wert von stolzen 77,17 Millionen Dollar. Offenbar bewerten große Investoren ihre Strategien neu – einige realisieren Gewinne, andere bauen Exposure auf.
Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen
Das zweite Quartal 2025 entwickelte sich spektakulär: Der Umsatz stieg um 69,7 Prozent auf 5,31 Milliarden Hongkong-Dollar (676,6 Millionen US-Dollar). Das Nettoeinkommen mehr als verdoppelte sich auf 2,57 Milliarden Hongkong-Dollar (327,7 Millionen US-Dollar) – ein Plus von 112,7 Prozent.
Die operativen Kennzahlen lesen sich wie ein Traum:
* Betriebsergebnis stieg um 125,9 Prozent auf 3,34 Milliarden Hongkong-Dollar
* Kundenvermögen erreichte neuen Rekord von 973,9 Milliarden Hongkong-Dollar (+68,1%)
* Handelsvolumen explodierte um 121,2 Prozent auf 3,59 Billionen Hongkong-Dollar
* Vermögensverwaltungsvolumen wuchs um 104,4 Prozent auf 163,2 Milliarden Hongkong-Dollar
Wo steht die Aktie aktuell?
Mit einer Marktkapitalisierung von 25,9 bis 26,1 Milliarden Dollar eröffnete die Aktie am Freitag bei 186,12 Dollar. Die Spanne der letzten 52 Wochen reicht von 56,22 bis 199,86 Dollar – eine bemerkenswerte Volatilität.
Das KGV liegt bei 25,81, während der Kurs deutlich über seinen wichtigen Durchschnitten notiert: Der 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 165,86 Dollar, der 200-Tage-Durchschnitt bei 125,66 Dollar. Die Frage ist: Kann die Aktie ihre Momentum behalten oder steht eine Konsolidierung an?
Futu Holdings Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Futu Holdings Ltd-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Futu Holdings Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Futu Holdings Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Futu Holdings Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...