Eine Bilanzaffäre, ein überstürzter Führungswechsel und der Verdacht auf Rechnungslegungsverstöße – die Gerresheimer Aktie erlebt eine ihrer schwersten Krisen seit Börsengang. Kann der zurückgeholte Ex-CEO das Ruder noch herumreißen, oder steht der Verpackungsspezialist vor dem Kollaps?
Management-Beben erschüttert Anlegervertrauen
Mitten in der operativen Krise vollzog das Unternehmen einen radikalen Schnitt an der Spitze. Der Vorstandschef musste gehen, als Interims-CEO kehrte Uwe Röhrhoff zurück – der Mann, der Gerresheimer bereits von 2010 bis 2017 führte. Diese Notlösung zeigt das ganze Ausmaß der Verzweiflung: Statt neuer Impulse setzt der Konzern auf altbekannte Führung, um die Stabilität wiederherzustellen.
Doch das Management-Beben ist nur die Spitze des Eisbergs. Parallel hat die BaFin eine Überprüfung eingeleitet. Der Verdacht: Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften. Für Anleger ist das eine toxische Mischung aus Führungsvakuum und Bilanzrisiken.
Historischer Kurssturz vernichtet Börsenwert
Die Kapitalmarkt-Reaktion ist vernichtend. Die Aktie notiert nahe ihrem 15-Jahres-Tief und hat seit Jahresanfang über 64 Prozent an Wert verloren. Noch dramatischer: Vom 52-Wochen-Hoch bei 82 Euro trennen sie satte 70 Prozent Absturz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?
Die kritischen Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:
- Nettofinanzverschuldung: Über 2 Milliarden Euro
- Eigenkapitalquote: Auf 30,5 Prozent abgestürzt
- RSI von 17,7 signalisiert extrem überverkaufte Lage
Verzweifelter Ausverkauf als Rettungsanker?
In dieser Notlage setzt Gerresheimer auf einen radikalen Strategieschwenk. Der geplante Verkauf des Moulded-Glass-Geschäfts soll die Bilanz stärken und Liquidität bringen. Doch was bedeutet dieser Ausverkauf eines Kerngeschäfts langfristig?
Die Frage bleibt: Reicht dieser Notverkauf, um das Schiff vor dem Sinken zu bewahren? Oder ist es bereits zu spät für den Verpackungsspezialisten, der einst zu den stabilen Werten im MDAX zählte? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Rettungsmaßnahmen wirken – oder ob der Absturz ungebremst weitergeht.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
