Gerresheimer Aktie: Der dreifache Schlag

Die Gerresheimer-Aktie erreicht den tiefsten Stand seit 2012 nach der dritten Gewinnwarnung in diesem Jahr. Das Unternehmen verzeichnet organisches Minuswachstum trotz Umsatzerhöhung.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs fällt auf Tiefstand seit 2012
  • Dritte Prognosekorrektur innerhalb eines Jahres
  • Organisches Umsatzminus trotz Übernahmeeffekten
  • Marktnachfrage in Pharma- und Kosmetikbranche gedämpft

Die Bären haben bei Gerresheimer das Ruder übernommen. Am Donnerstag sackte der Titel um über 13 Prozent auf 32,36 Euro ab – ein neuer Tiefpunkt seit 2012. Der Grund: bereits die dritte Prognosesenkung in diesem Jahr. Damit hat sich die Aktie seit Jahresbeginn praktisch halbiert.

Das Düsseldorfer Unternehmen kämpft mit einer Realität, die härter ist als alle Vorhersagen. Die vorläufigen Zahlen der ersten neun Monate zeigen zwar einen Umsatzanstieg auf 1,68 Milliarden Euro – doch dieser Erfolg ist trügerisch. Bereinigt um die Übernahme von Bormioli Pharma schrumpfte das Geschäft organisch sogar.

Ein Fläschchen ohne Boden?

Die gedämpfte Marktnachfrage in der Pharma- und Kosmetikbranche zwingt das Management zu drastischen Maßnahmen. Statt des erhofften Wachstums verzeichnet der Spezialist für Medizinverpackungen nun ein organisches Minus. Das Transformationsprogramm, das als Rettungsanker dienen soll, steht erst am Anfang.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?

Besonders bitter für die Aktionäre: Diese Entwicklung kommt nicht aus heiterem Himmel. Bereits früher in diesem Jahr musste Gerresheimer zweimal seine Jahresziele nach unten korrigieren. Die Erwartungen an die Nachfrage erwiesen sich als chronisch überzogen.

Leidgeprüfte Anleger

Wer auf eine schnelle Erholung hofft, könnte enttäuscht werden. In den vergangenen zwölf Monaten verlor die Aktie bereits über 50 Prozent an Wert. Der aktuelle Kurseinbruch setzt diese Talfahrt konsequent fort und lässt die Frage aufkommen: Wo liegt der Boden?

Die Kombination aus gescheiterten Übernahmeplänen, einer laufenden Bafin-Untersuchung und nun der dritten Gewinnwarnung macht deutlich, wie schwierig die Lage für das MDAX-Unternehmen geworden ist. Die Märkte zeigen wenig Vertrauen in eine baldige Wende.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Gerresheimer

Neueste News

Alle News

Gerresheimer Jahresrendite