Während die Gerresheimer-Aktie seit Monaten unter massivem Verkaufsdruck steht, zieht der Dax-Konzern hinter den Kulissen die strategischen Strippen. Mit einer cleveren Finanzierungsaktion sichert sich das Unternehmen frisches Kapital und schafft sich Luft für die nächsten Schritte. Doch können 200 Millionen Euro den Abwärtstrend stoppen?
Strategischer Schachzug in turbulenten Zeiten
Gerresheimer hat heute zwei Darlehen über jeweils 100 Millionen Euro von der BayernLB und der Landesbank Hessen-Thüringen gesichert. Das Geld fließt direkt in die vorzeitige Teilrückzahlung der Bridge-Finanzierung für die Bormioli Pharma-Übernahme – ein kluger Schachzug in unsicheren Marktzeiten.
Parallel optimierte der Pharmaverpackungsspezialist die Konditionen seiner bestehenden Kreditlinien. „Unsere Unternehmensfinanzierung ist solide, langfristig planbar und flexibel“, betont CEO Dietmar Siemssen. Der Konzern schaffe sich bewusst Spielraum für selektive Wachstumsinvestitionen.
Transformation in vollem Gange
Die Finanzierungsoptimierung kommt nicht von ungefähr. Gerresheimer befindet sich mitten in einer radikalen Umbauphase:
- Die Übernahme von Bormioli Pharma für 867 Millionen Euro (Mai 2024) war der Startschuss
- Das Moulded Glass-Geschäft wird aktuell separiert und zum Verkauf angeboten
- Im Juli wurden Übernahmegespräche mit Private-Equity-Investoren überraschend beendet
- Ein neuer Vorstand (Achim Schalk) soll die Integration vorantreiben
Kann der Capital Market Day die Wende bringen?
All eyes on October: Am 15. Oktober will Gerresheimer beim Capital Market Day die Weichen für die Zukunft stellen. Die Erwartungen sind hoch – insbesondere nach den enttäuschenden Kursentwicklungen der letzten Monate.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?
Die aktuelle Bilanz liest sich ernüchternd:
– Seit Jahresanfang: -39%
– Zum 52-Wochen-Hoch: -59%
– Aktueller Kurs knapp über dem 52-Wochen-Tief
Dennoch hält das Management an den ambitionierten Zielen fest: 6-9% organisches Umsatzwachstum und eine EBITDA-Marge von 23-25% sollen das Fundament für die Zukunft bilden.
Die heutige Finanzierungsaktion zeigt: Gerresheimer bereitet sich strategisch vor. Ob die Investoren diesen Optimismus teilen und der Aktie den dringend benötigten Impuls geben, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...