Nach dem spektakulären Allzeithoch von über 4.345 USD je Unze am Montag korrigiert Gold heute leicht. Der Spotpreis fiel um 0,43 Prozent auf 4.338,87 USD – eine klassische Gewinnmitnahme nach der historischen Rallye.
Gewinnmitnahmen bremsen Bullen
Die beeindruckende Aufwärtsbewegung fand vorerst ihr Ende. Investoren nutzen die Rekordniveaus für Profit-Taking und drückten den Goldpreis damit unter die psychologisch wichtige 4.340-US-Dollar-Marke. Doch ist diese Konsolidierung nur eine Atempause vor dem nächsten Anlauf?
Fundamentale Stützen bleiben intakt
Während der Kurs korrigiert, sprechen die fundamentalen Treiber weiterhin für Gold:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
- Volle Preisinierung einer Fed-Zinssenkung im November
- Anhaltende Safe-Haven-Nachfrage durch geopolitischen Stress
- US-Regierungsstillstand verstärkt Unsicherheitsfaktor
- Spannung vor US-China-Handelsgesprächen in Malaysia
Geopolitisches Poker um Gold
Die Märkte fokussieren sich auf die hochrangigen Gespräche zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und Chinas Vize-Premierminister He Lifeng. Präsident Trump signalisierte Kompromissbereitschaft und nannte die angedrohten Zölle „nicht nachhaltig“. Doch kann diese diplomatische Initiative die Handelskonflikte wirklich entschärfen?
Fed feuert Gold-Rallye weiter an
Die Geldpolitik bleibt Gold-bullisch: Die Märkte preisen nicht nur eine November-Senkung vollständig ein, sondern rechnen bereits mit weiteren Zinsschritten im Dezember. Diese expansive Haltung der Notenbank drückt die Opportunitätskosten für das zinslose Edelmetall und treibt institutionelle Nachfrage.
60 Prozent Plus – und jetzt?
Trotz heutiger Korrektur zeigt die Jahresbilanz beeindruckende 60 Prozent Gewinn – Gold outperformed damit alle major Anlageklassen. Die Kombination aus Zentralbankkäufen, ETF-Zuflüssen und geopolitischen Risiken schuf einen historischen Bullenmarkt. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste Rekordmarke fällt.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...