Nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung sucht der Goldpreis nun nach Halt. Die Feinunze notiert heute mit 0,35% Verlust bei 3.361,6 US-Dollar – ein klassischer Pullback nach starken Gewinnen oder der Beginn einer tieferen Korrektur?
Technische Luft nach unten
Der Ausbruch über wichtige Chartmarken blieb bisher aus, stattdessen drückt der Markt auf die Unterstützungsniveaus.
- Die 3.350-Dollar-Marke gilt als kritische Zone – ein Bruch könnte weitere Verluste bis 3.300 Dollar auslösen
- Momentum-Indikatoren zeigen erste Ermüdungserscheinungen nach der Rally
- Kurzfristige Händler setzen auf "Sell on rise"-Strategien
"Dass sich der Markt nach dem jüngsten Anstieg etwas auspendelt, ist gesund", kommentiert ein Händler. "Aber jetzt muss der Boden halten – sonst droht ein größerer Ausverkauf."
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Silber sticht Gold – vorerst
Während Gold schwächelt, zeigt sich Silber mit minimalen Gewinnen bei 39,23 US-Dollar. Diese Divergenz deutet auf selektives Engagement im Edelmetallsektor hin. Doch Vorsicht: Silber bewegt sich oft als verstärkter Hebel auf Gold – eine anhaltende Schwäche beim gelben Metall würde früher oder später auch Silber nach unten ziehen.
Langfristige Stützen bleiben intakt
Trotz kurzfristiger Korrektur spricht vieles für anhaltende Gold-Nachfrage:
- Zentralbanken, besonders aus Schwellenländern, stocken weiter Reserven auf
- Inflationsängste lassen nicht nach
- Geopolitische Risiken bieten weiter "safe haven"-Nachfrage
Die entscheidende Frage: Schafft es der Markt, oberhalb der 3.300-Dollar-Marke zu konsolidieren – oder droht ein tieferer Rücksetzer? Die kommenden Handelstage werden die Richtung vorgeben.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...