Green Hydrogen Systems: Game Over!

Der dänische Elektrolyse-Hersteller Green Hydrogen Systems ist insolvent und seit Juni 2025 von der Börse genommen. Kapitalmangel und ausbleibende Aufträge führten zum Totalausfall für Investoren.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktien seit Juni 2025 nicht mehr handelbar
  • Radikale Restrukturierung kam zu spät
  • Ausbleibende Erstaufträge für X-Serie
  • Schnell schwindende Kapitalreserven

Die Insolvenz von Green Hydrogen Systems ist endgültig besiegelt. Seit Juni 2025 sind die Aktien des dänischen Elektrolyse-Herstellers nicht mehr an der Nasdaq Copenhagen handelbar – ein klarer Schlussstrich unter eine gescheiterte Wachstumsstory.

Vom Hoffnungsträger zum Totalausfall

Der Weg in die Pleite zeichnete sich bereits 2024 ab. Im Oktober kündigte das Unternehmen eine radikale Restrukturierung an: Kostensenkungen von 40-50%, die Streichung von etwa 100 Stellen und die Fokussierung auf die X-Serie. Doch die Rettungsmaßnahmen kamen zu spät.

Die Gründe für den Kollaps waren eindeutig:
* Ausbleibende Erstaufträge für die X-Serie-Produkte
* Schneller als erwartet schwindende Kapitalreserven
* Erwarteter Covenant-Bruch bei Kreditgebern bereits Ende Oktober 2024

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered?

Letzte Warnung vor dem Delisting

Im Juni 2025 folgte die finale Warnung: Selbst bei einer Transaktion im Restrukturierungsverfahren würden Aktionäre keine Ausschüttungen erhalten. Diese düstere Prognose ging der offiziellen Delistung am 25. Juni 2025 voraus. Bereits im April hatte Indexanbieter Solactive Green Hydrogen Systems aus seinen Indizes entfernt.

Kann das grüne Wasserstoff-Segment ohne solche Pioniere überleben? Während global über 110 Milliarden Dollar in mehr als 500 Wasserstoff-Projekte fließen, scheiterten Green Hydrogen Systems an der kapitalintensiven Markterschließung.

Ende ohne Wiederkehr

Für Anleger bedeutet dies die harte Realität eines Totalverlusts. Ohne Börsennotierung, ohne künftige Quartalszahlen und ohne Analystenbewertungen existiert Green Hydrogen Systems nur noch im Rahmen der Insolvenzverwaltung. Die grüne Wasserstoff-Revolution findet nun ohne einen ihrer frühen Hoffnungsträger statt.

Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Green Hydrogen Systems Bearer and/or registered Jahresrendite