Harmony Biosciences Aktie: Absturz vorprogrammiert?

Harmony Biosciences verzeichnet klinische Misserfolge bei ZYN002 und verfehlt Gewinnerwartungen. Analysten senken Kursziele deutlich, während die Aktie nahe ihrem Jahrestief notiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Phase-3-Studie RECONNECT verfehlt primäres Ziel
  • Gewinn pro Aktie unter Analystenerwartungen
  • Mehrere Banken reduzieren Kursziele deutlich
  • Starke Abhängigkeit vom Hauptprodukt WAKIX

Die klinischen Rückschläge bei Harmony Biosciences reißen nicht ab – und jetzt schlägt auch noch die Wall Street Alarm. Nach gescheiterten Studien und enttäuschenden Quartalszahlen zieht ein Analyst die Notbremse und stuft die Biotech-Aktie herab. Steht dem Pharmawert eine weitere schwierige Handelswoche bevor?

Klinische Pleiten und Gewinnverfehlung

Der jüngste Rückschlag kam im September: Die Phase-3-Studie RECONNECT für ZYN002, eine Cannabidiol-Therapie gegen Fragile-X-Syndrom, verfehlte ihr primäres Ziel. Diese herbe Enttäuschung wurde durch eine regulatorische Ablehnung für ZYN002 bei idiopathischer Hypersomnie noch verschärft. Die Pipeline des Unternehmens schrumpft damit bedenklich – abseits des Flaggschiff-Produkts WAKIX bleiben kaum Wachstumsoptionen.

Die klinischen Misserfolge spiegeln sich bereits in den Zahlen wider. Im August verpasste Harmony Biosciences die Gewinnerwartungen der Analysten klar: Statt der erwarteten 0,78 US-Dollar pro Aktie landete das Unternehmen bei nur 0,68 US-Dollar. Obwohl der Umsatz im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 200,49 Millionen US-Dollar stieg, reichte das nicht, um die enttäuschten Erwartungen zu übertünchen.

Analysten korrigieren massiv nach

Die Reaktion der Finanzwelt ließ nicht lange auf sich wallen. Neben der Herabstufung durch Wall Street Zen auf „Hold“ korrigierten mehrere große Häuser ihre Kursziele nach unten:

  • UBS senkte das Kursziel von 50 auf 43 US-Dollar
  • Mizuho reduzierte auf 35 US-Dollar
  • H.C. Wainwright passte auf 55 US-Dollar an

Diese konsolidierte Abwertung zeigt deutlich: Die Wall Street zweifelt zunehmend an der Wachstumsperspektive des Biotech-Unternehmens. Besonders brisant: Die Aktie notiert bereits nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 25,95 US-Dollar – die Talfahrt scheint noch nicht beendet.

WAKIX als letzter Rettungsanker?

Trotz der Rückschläge glänzt das Hauptprodukt WAKIX weiterhin. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 16 Prozent auf 200,5 Millionen US-Dollar. Für das Gesamtjahr 2025 bestätigte das Unternehmen seine Prognose von 820 bis 860 Millionen US-Dollar Umsatz.

Doch genau hier liegt das Problem: Harmony Biosciences ist fast vollständig von einem einzigen Produkt abhängig. Gleichzeitig droht im Schlafmittel-Markt zunehmender Wettbewerb durch neue Orexin-Agonisten. Die fehlgende Pipeline-Diversifikation könnte dem Unternehmen zum Verhängnis werden.

Entscheidendes Quartal steht bevor

All eyes are now on November: Dann will Harmony Biosciences die nächsten Quartalszahlen vorlegen. Die Erwartungen sind mit einer prognostizierten EPS von 0,83 US-Dollar hoch. Zudem plant das Unternehmen für das vierte Quartal den Start von Phase-3-Studien mit einer höheren Pitolisant-Dosis.

Die Frage ist: Kann Harmony Biosciences das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen – oder steht der Aktie nach der jüngsten Herabstufung und den klinischen Rückschlägen weitere Verluste bevor? Die kommende Handelswoche wird erste Antworten liefern.

Harmony Biosciences Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Harmony Biosciences Holdings-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Harmony Biosciences Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Harmony Biosciences Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Harmony Biosciences Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Harmony Biosciences Holdings Jahresrendite