Die Zukunft der Gesundheitsversorgung wird gerade neu geschrieben – und HEALWELL AI mischt kräftig mit. Mit der globalen Markteinführung von AmadeusAI demonstriert das Unternehmen, dass die Übernahme von Orion Health mehr war als nur eine strategische Akquisition. Es ist der Startschuss für eine komplett neue Generation KI-gestützter Patientenakten. Doch kann die Aktie von diesem Technologiesprung profitieren?
Durchbruch bei der Integration
Kern der Neuheit ist die tiefe Verzahnung von HEALWELLs hauseigener DARWEN™ KI-Technologie mit Orion Healths etabliertem Amadeus Digital Care Record. Herausgekommen ist eine Plattform, die klinische Arbeitsabläufe revolutionieren soll. Die sogenannte SMARTSuite umfasst drei KI-gestützte Werkzeuge: Natürliche Sprachsuche in Patientenakten, automatische Zusammenfassung fragmentierter Patientendaten und proaktive Identifikation von Risikogruppen.
CEO James Lee zeigt sich begeistert von der Resonanz: „Das Feedback unserer Großkunden zur neuen KI-Produktpalette ist äußerst positiv.“ Der eigentliche industrielle Sinn der Übernahme – die Integration von KI und globale Cross-Selling-Potenziale – beginne sich nun zu entfalten.
Rekordwachstum trifft auf etablierte Basis
Das Timing könnte kaum besser sein. HEALWELL meldete im zweiten Quartal 2025 einen rekordverdächtigen Umsatzanstieg von 645% auf 40,5 Millionen Kanadische Dollar und erzielte erstmals ein positives bereinigtes EBITDA. Besonders das KI- und Data-Science-Segment entwickelte sich dynamischer als erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Der Clou: AmadeusAI steht den bestehenden Amadeus-Kunden sofort als Upgrade zur Verfügung. Damit erschließt HEALWELL ein riesiges, global etabliertes Kundenportfolio, das bereits über 150 Millionen Patienten in 15 Ländern versorgt. Von britischen Gesundheitsverbünden bis zu kanadischen Provinznetzwerken – die potenzielle Reichweite ist immens.
Die große Chance
Brad Porter, Chief Commercial Officer bei HEALWELL, bringt es auf den Punkt: Gesundheitsorganisationen stünden unter „immensem Druck, sicherere, besser koordinierte und effizientere Versorgung zu bieten“. Genau hier setzt AmadeusAI an.
Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial mit Kurszielen zwischen 2,50 und 5,00 Kanadischen Dollar. Die gelungene Integration der KI-Fähigkeiten bestätigt die Strategie hinter der Orion-Übernahme. Ob HEALWELL damit tatsächlich die erhoffte Marktdurchdringung im globalen Gesundheits-KI-Sektor schafft, wird sich spätestens bei der nächsten Ergebnispräsentation im November zeigen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...