Healwell AI Aktie: Millionen-Deal zahlt sich aus

Healwell AI präsentiert nach der teuren Orion-Health-Übernahme die integrierte KI-Plattform AmadeusAI. Das Unternehmen verzeichnet ein Umsatzplus von 645 Prozent und erstmals positives EBITDA, trotz Aktienkurs-Schwäche.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 645 Prozent im zweiten Quartal
  • Erstmals positives bereinigtes EBITDA erreicht
  • Integration von DARWEN™-Technologie mit Amadeus-Plattform
  • Zugang zu über 150 Millionen Patienten weltweit

Healwell AI hat nach der teuren Übernahme von Orion Health für 175 Millionen Neuseeländische Dollar endlich geliefert. Der kanadische KI-Spezialist präsentierte mit AmadeusAI eine Plattform, die zeigen soll, warum der Deal im April seinen Preis wert war. Doch kann das neue Produkt die schwächelnde Aktie wieder auf Kurs bringen?

Integration geglückt – erste Kunden begeistert

Die Fusion der hauseigenen DARWEN™-Technologie mit Orions etablierter Amadeus-Plattform ist vollzogen. Das Ergebnis: AmadeusAI mit den sogenannten SMARTSuite-Tools, die Gesundheitsdaten in verwertbare Erkenntnisse für Kliniken weltweit umwandeln sollen.

CEO James Lee zeigt sich zufrieden mit den ersten Reaktionen: „Wir sind sehr erfreut über das Feedback unserer Großkunden bezüglich des Interesses an unserer neuen AI-Produktpalette.“ Die strategische Logik hinter der Orion-Übernahme – KI-Integration und globaler Querverkauf – gehe nun auf.

Globale Reichweite als Trumpfkarte

Orion Health bringt ein beeindruckendes Netzwerk mit: Über 30 Jahre Erfahrung, Einsatz in NHS-Systemen in Großbritannien, kanadischen Provinz-Netzwerken und Gesundheitssystemen in 15 Ländern. Mehr als 150 Millionen Patienten sind bereits über die Plattform vernetzt.

Bestehende Amadeus-Kunden können direkt auf AmadeusAI upgraden – ein sofortiger Zugang zu einer substanziellen Kundenbasis. Healwell führt bereits Gespräche mit Gesundheitssystemen über Pilotprojekte für die modularen KI-Komponenten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?

Drei KI-Tools gegen Klinik-Chaos

Die SMARTSuite adressiert konkrete Probleme im Gesundheitswesen:

  • SMARTSearch: Natürlichsprachige Suche durch strukturierte und unstrukturierte Patientendaten
  • SMARTSummary: Automatische Zusammenfassung fragmentierter Gesundheitsdaten in klinische Narrative
  • SMARTIdentify: Proaktive Identifikation von Risikopatienten durch KI-basierte Datenanalyse

Starke Zahlen trotz Kursschwäche

Finanziell läuft es rund: Im zweiten Quartal 2025 explodierte der Umsatz um 645 Prozent auf 40,5 Millionen Dollar. Erstmals erreichte Healwell ein positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen Dollar. Das Healthcare-Software-Segment – zu dem Orion Health gehört – generierte allein 30,4 Millionen Dollar.

Trotz der operativen Erfolge kämpft die Aktie: Ein Minus von rund 35 Prozent seit Jahresbeginn belastet das Papier. Mit AmadeusAI könnte sich das Blatt wenden – wenn die Plattform die versprochenen Umsätze generiert.

Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Healwell AI

Neueste News

Alle News

Healwell AI Jahresrendite