Der kanadische Healthcare-Tech-Konzern Healwell AI hat vollendete Tatsachen geschaffen: Das Unternehmen trennt sich radikal von seinem Klinikgeschäft und positioniert sich als reiner KI- und Software-Player im Gesundheitssektor. Die Transaktionen sind durch, die Millionen fließen – doch was bedeutet dieser harte Schnitt für die Aktie? Am Donnerstag wird die Bewährungsprobe kommen.
Kliniken raus, Software rein
Am 1. November 2025 vollzog Healwell AI den strategischen Umbau. Die Botschaft ist unmissverständlich: Raus aus dem margenschwachen Klinikbetrieb, rein in das hochprofitable Software- und KI-Geschäft. Konkret hat das Unternehmen seine Polyclinic-Kliniken für 1,2 Millionen Dollar verkauft – mit einer möglichen Earn-Out-Komponente in gleicher Höhe. Deutlich lukrativer war der Verkauf der 58,66-Prozent-Beteiligung an Mutuo Health Solutions, der über 8,2 Millionen Dollar in die Kasse spülte.
Zusätzlich gründete Healwell AI ein 50/50-Joint-Venture für klinische Forschung, das mit jeweils 3 Millionen Dollar von beiden Partnern finanziert wird. Unter dem Strich fließen rund 9,4 Millionen Dollar frisches Kapital an Healwell – Geld, das nun vollständig in die Kerntechnologie investiert werden kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Die neue Healwell: 120 Millionen Dollar Run Rate
Nach der Neuausrichtung präsentiert sich Healwell AI als schlanke, fokussierte Healthcare-Software-Firma. Das Unternehmen gibt eine Umsatz-Run-Rate von etwa 120 Millionen Dollar an und meldet Profitabilität auf Adjusted-EBITDA-Basis. Die Strategie ist klar: höhere Margen durch SaaS-Geschäft statt operativer Klinikarbeit.
Donnerstag ist Zahltag
Am 6. November 2025 legt Healwell AI die Q3-Zahlen vor – das erste echte Zeugnis der neuen Strategie. Einen Tag später folgt die Analystenkonferenz, bei der das Management die Resultate und die Zukunftspläne erläutern wird. Anleger werden genau hinsehen: Funktioniert das reine AI-Modell? Stimmen die Margen? Und kann Healwell AI das Wachstumstempo halten?
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
