Healwell AI macht Ernst: Das kanadische Unternehmen krempelt sein gesamtes Geschäftsmodell um und will sich komplett auf Künstliche Intelligenz und Software-as-a-Service fokussieren. Nach Rekordzahlen im zweiten Quartal und dem ersten profitablen Quartal der Unternehmensgeschichte steht nun eine radikale Neuausrichtung an. Doch kann dieser Wandel die Aktie aus dem Tief befreien?
Übernahme-Poker zahlt sich aus
Die Transformation trägt bereits erste Früchte: Im zweiten Quartal 2025 explodierte der Umsatz um 645 Prozent auf 40,5 Millionen Dollar. Haupttreiber war die Integration von Orion Health, die das Healthcare-Software-Geschäft um über 1.000 Prozent nach oben katapultierte.
Der eigentliche Paukenschlag: Healwell erreichte erstmals ein positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen Dollar – nach einem Verlust von 3,7 Millionen im Vorjahr. Die Bruttomarge kletterte von 45,2 auf 52,5 Prozent, ein klares Zeichen für die höhere Profitabilität des Software-Geschäfts.
Kahlschlag im Klinikalltag
Jetzt folgt der nächste radikale Schritt: Healwell prüft den Verkauf seiner gesamten Klinik-Sparte. Das Unternehmen will sich vollständig auf KI-gestützte Gesundheitslösungen konzentrieren und alle anderen Geschäftsbereiche abstoßen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Managements in die Tech-Sparte. Die aggressiven Zukäufe der vergangenen Monate – allen voran Orion Health im April 2025 – haben Healwell die nötige Größe und technologische Schlagkraft für den globalen Markt verschafft.
Ehrgeizige Wachstumspläne
Das Ziel ist ambitioniert: 100 Prozent Umsatzwachstum jährlich im KI- und Data-Science-Segment. Mit einer gestärkten Bilanz und klarem Fokus positioniert sich Healwell für den wachsenden Markt der präventiven Gesundheitsvorsorge durch Künstliche Intelligenz.
Die nächsten Quartalszahlen am 12. November werden zeigen, ob die Strategie aufgeht. Bis dahin dürften weitere Ankündigungen zum Verkauf der Klinik-Bereiche für Bewegung in der Aktie sorgen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...