Während HEALWELL AI eigentlich alles richtig macht – Rekordumsätze, strategische Neuausrichtung und wachsende Pharma-Partnerschaften – stürzt die Aktie ins Bodenlose. Seit Jahresbeginn hat der Wert fast die Hälfte seines Kurses eingebüßt. Was läuft schief bei dem Healthcare-AI-Spezialisten, der eigentlich nur gute Nachrichten zu melden hat?
Strategische Wende mit Cash-Spritze
Im November 2025 vollzog HEALWELL einen radikalen Schnitt: Das Unternehmen verkaufte seine Klinikgeschäfte und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf SaaS-Lösungen und künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. Die Transaktionen spülten rund 9,4 Millionen Dollar in die Kasse und stärkten die Bilanz spürbar. Gleichzeitig erreichte das Unternehmen einen jährlichen Umsatzrun von etwa 120 Millionen Dollar – und das bei positiver EBITDA-Marge.
Pharma-Partnerschaften als Wachstumstreiber
Das eigentliche Zugpferd sind die wachsenden Beziehungen zur Pharmaindustrie. Allein im November 2024 schloss HEALWELL fünf neue Master Services Agreements mit Arzneimittelherstellern ab. Die KI-Plattform DARWEN™ ermöglicht frühe Krankheitserkennung und liefert regulatorisch anerkannte Real-World-Daten für die Arzneimittelforschung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Durch die Übernahme von Orion Health im April 2025 gewann HEALWELL zudem über 70 Kunden in 11 Ländern dazu. Die Integration mündete in AmadeusAI, einer Suite von KI-Tools für das Gesundheitswesen, die Patientendaten analysiert und frühzeitige Interventionen ermöglicht.
Die große Diskrepanz
Trotz der beeindruckenden operativen Entwicklung kämpft die Aktie mit massiven Bewertungsverlusten. Der Kurs von aktuell 0,73 Euro liegt mehr als 50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 1,54 Euro. Selbst die jüngsten Quartalszahlen mit 28,4 Millionen Dollar Umsatz im Healthcare-Software-Bereich und 2,0 Millionen Dollar im KI-Segment konnten die Anleger nicht überzeugen.
Kann HEALWELL die Skepsis der Märkte überwinden und seine Erfolgsstory endlich auch im Kurs widerspiegeln? Die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache – doch offenbar braucht es mehr als nur gute Zahlen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
