Heidelberg Materials Aktie: Chancenreicher Aufschwung!

Heidelberg Materials erhöht die Dividende um 10% und startet ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm, während die Aktie nahe am Jahreshoch notiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Dividendensteigerung auf 3,30 Euro je Aktie
  • Aktienrückkaufprogramm von 1,2 Milliarden Euro
  • Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele bis 2050
  • Aktie verzeichnet starkes Jahresplus von 55,93%

Der Baustoffriese Heidelberg Materials setzt ein starkes Signal an die Aktionäre: Eine deutliche Dividendensteigerung und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm stehen heute auf der Agenda der Hauptversammlung. Doch kann das Unternehmen seine ambitionierten Pläne auch langfristig stemmen?

Dividende klettert – Rückkauf geht in nächste Runde

Die Aktionäre können sich freuen: Heidelberg Materials schlägt eine Dividende von 3,30 Euro je Aktie für 2024 vor – ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt der Konzern seine progressive Dividendenpolitik fort.

Noch bedeutender ist jedoch das Aktienrückkaufprogramm:

  • Gesamtvolumen von bis zu 1,2 Milliarden Euro bis 2026
  • Erste Tranche (350 Mio. Euro) bereits erfolgreich abgeschlossen
  • Zweite Tranche startet unmittelbar nach der heutigen HV

Nachhaltigkeit meets Profitabilität

Nicht nur finanziell, auch in puncto Nachhaltigkeit zeigt sich Heidelberg Materials ambitioniert. Der erstmals nach CSRD-Richtlinien erstellte kombinierte Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht dies. Zehn zentrale Themenbereiche – darunter das Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 – stehen im Fokus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberg Materials?

Gleichzeitig meldet das Unternehmen einen "sehr guten Start" ins Geschäftsjahr 2025. Die jüngsten Quartalszahlen scheinen diese Einschätzung zu bestätigen. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg angesichts der volatilen Baubranche?

Kursperformance: Ein Blick auf die Zahlen

Die Aktie notiert aktuell bei 187,50 Euro (-1,32% zum Vortag) – nur knapp unter dem frisch erreichten 52-Wochen-Hoch von 190 Euro. Seit Jahresanfang legte der Titel beeindruckende 55,93% zu.

Klar ist: Die heutigen Beschlüsse könnten die nächste Kursetappe bestimmen. Bleibt die Frage: Setzt Heidelberg Materials mit seiner Kapitalrückführungspolitik den richtigen Hebel an – oder übernimmt sich der Konzern? Die Märkte werden es bald zeigen.

Heidelberg Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Heidelberg Materials

Neueste News

Alle News

Heidelberg Materials Jahresrendite