Hensoldt Aktie: Politischer Deal als Börsenbremse

Der neue Zolldeal zwischen USA und EU belastet Hensoldts Auftragslage und führt zu deutlichen Kursverlusten. Charttechniker sehen kritische Unterstützungsniveaus gefährdet.

Kurz zusammengefasst:
  • Zolldeal gefährdet europäische Rüstungsaufträge
  • Hensoldt verzeichnet deutliche Kursverluste
  • Technische Analyse signalisiert weitere Risiken
  • Unterstützungsniveaus im Fokus der Anleger

Europas Rüstungsbranche steht unter Schock – und mit ihr die Hensoldt-Aktie. Ein neuer Zolldeal zwischen den USA und der EU droht, die Auftragsbücher der europäischen Verteidigungskonzerne zu leeren. Hat der Aufwärtstrend des Sensorspezialisten damit ein abruptes Ende gefunden?

Zolldeal als Gamechanger

Der politische Pakt könnte sich als Wendepunkt für Hensoldt erweisen. Die Vereinbarungen sehen vor, dass europäische Staaten künftig verstärkt Rüstungsgüter in den USA einkaufen. Das trifft den deutschen Spezialisten für Radarsysteme und Sensortechnologie ins Mark:

  • Branchenweite Auswirkungen: Nicht nur Hensoldt, auch Rheinmetall und Renk verzeichneten deutliche Kursverluste
  • Chancen-Risiko-Profil verschoben: Die bisherigen Wachstumserwartungen für europäische Rüstungsunternehmen müssen neu bewertet werden
  • Langfristige Folgen: Der Deal könnte die Auftragspipeline nachhaltig beeinträchtigen

Charttechnik signalisiert Gefahr

Die technische Lage hat sich dramatisch verschlechtert. Am Montag durchbrach die Aktie die wichtige 50-Tage-Linie bei 92,85 Euro – ein klares Warnsignal für Charttechniker.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Kritische Unterstützungsniveaus im Blick:

  • Erste Verteidigungslinie: 89,35 bis 89,60 Euro
  • Nächster Halt bei 86,00 Euro
  • Alarmstufe Rot unter 81,00 Euro – hier wäre der mittelfristige Aufwärtstrend ernsthaft in Gefahr

Leichte Erholung – aber kein Grund zur Entwarnung

Zwar notierte die Aktie am Dienstagmorgen leicht erholt bei 92,35 Euro, doch die Gesamtlage bleibt angespannt. Mit einem Minus von über 6% in der letzten Woche und fast 4% im Monat zeigt der Titel deutlich: Die durch den Zolldeal ausgelöste Verunsicherung sitzt tief.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Hensoldt die politischen Sturmböen überstehen, oder steht dem bisherigen Höhenflug jetzt eine längere Talsohle bevor? Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Unterstützungsniveaus halten können – oder ob der Abwärtstrend weiter Fahrt aufnimmt.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Hensoldt

Neueste News

Alle News

Hensoldt Jahresrendite