Hensoldt Aktie: Wachstumsstrategien greifen!

Trotz leicht gesenkter Umsatzprognose erwartet Hensoldt einen massiven Auftragseingang, der den Umsatz um bis zu 90 Prozent übersteigen könnte. Die DZ Bank reagierte mit einer Kaufempfehlung.

Kurz zusammengefasst:
  • Book-to-Bill-Ratio steigt auf bis zu 1,9
  • Leichte Korrektur der Umsatzprognose für 2025
  • DZ Bank empfiehlt Hensoldt-Aktie zum Kauf
  • Aktie erholt sich nach anfänglichem Kursrutsch

Das Management von Hensoldt schockierte vergangene Woche Anleger zunächst mit einer leicht gesenkten Umsatzprognose – nur um dann mit einer regelrechten Auftragsbombe zu überraschen. Die Book-to-Bill-Ratio soll auf bis zu 1,9 explodieren, was einem Auftragseingang bedeuten würde, der den Umsatz um bis zu 90 Prozent übertrifft. Sind das die ersten Anzeichen für den lange erwarteten Rüstungsboom in Deutschland?

Die jüngsten Zahlen zeigen eindeutig: Hensoldt profitiert massiv von der europäischen Zeitenwende. Doch was steckt genau hinter der spektakulären Auftragserwartung?

Erst Schock, dann Jubel: Management überrascht mit Prognose-Update

Der Rüstungselektronik-Konzern korrigierte die Umsatzprognose für 2025 leicht nach unten – von ursprünglich 2,5 bis 2,6 Milliarden Euro auf rund 2,5 Milliarden Euro. Diese Nachricht ließ die Aktie zunächst um etwa 5 Prozent absacken.

Die wahre Sensation folgte jedoch unmittelbar: Die Book-to-Bill-Ratio, also das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz, wird nun zwischen 1,6 und 1,9 erwartet – statt der bisherigen 1,2. Das bedeutet konkret:

  • Auftragseingang übertrifft Umsatz um 60 bis 90 Prozent
  • Milliardenschwere Bundeswehr-Projekte stehen vor parlamentarischer Genehmigung
  • Rekord-Auftragsbestand sichert jahrelanges Wachstum ab

DZ Bank sieht Kaufchance: „Momentum bei Großbestellungen“

Die Analysten reagierten prompt auf die überraschende Wendung. Die DZ Bank nahm Hensoldt am Freitag direkt mit einer Kaufempfehlung in die Beobachtung auf und lobte das „starke Momentum bei Großbestellungen“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Der Markt honorierte diese Einschätzung: Nach dem kurzen Schock erholte sich die Aktie und schloss mit einem Plus von über 2 Prozent bei 93,20 Euro. Trotz der jüngsten Volatilität zeigt die Jahresperformance von über 175 Prozent die anhaltende Euphorie für Rüstungsaktien.

Q3-Zahlen als nächster Lackmustest

Alle Augen richten sich nun auf den 7. November, wenn Hensoldt die finalen Q3-Zahlen vorlegt. Diese werden zeigen, ob das Unternehmen die operative Schlagzahl halten und die versprochenen Margen liefern kann.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Hensoldt die angekündigten Milliarden-Aufträge tatsächlich in den Büchern verbuchen? Die angehobene Prognose zeugt vom großen Vertrauen des Managements – doch die Abhängigkeit von staatlichen Genehmigungsverfahren bleibt das Damoklesschwert über der gesamten Rüstungsbranche.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Hensoldt

Neueste News

Alle News

Hensoldt Jahresrendite