Der Telemedizin-Pionier Hims & Hers hat mit seiner neuen Labortest-Plattform einen strategischen Coup gelandet – und könnte damit die Gesundheitsbranche aufmischen. Während die Quartalszahlen beeindrucken, steht die Aktie dennoch unter massivem Druck. Kann der innovative Vorstoß in die präventive Medizin den Abwärtstrend stoppen?
Labor-Offensive zum Discount-Preis
Am 13. November 2025 startete das Unternehmen „Labs“, eine bahnbrechende Bluttest-Plattform, die 50 Biomarker-Tests für nur 199 Dollar jährlich anbietet. Das Angebot umfasst Herzgesundheit, Stoffwechselfunktion, Hormonlevel und Entzündungsmarker – und trifft damit den Nerv der Zeit. CEO Andrew Dudum betont: „70 Prozent aller medizinischen Entscheidungen basieren auf Laborwerten.“ Eine klare Ansage an den traditionellen Gesundheitsmarkt.
Der Preis von 199 Dollar stellt traditionelle Anbieter bloß und könnte zum Game-Changer werden. Künftig plant das Unternehmen sogar Heimtest-Geräte und erweiterte Diagnosefunktionen für Knochen- und Gehirngesundheit.
Zahlen beeindrucken – doch der Kurs schockiert
Das dritte Quartal 2025 brachte beeindruckende Zahlen: 600 Millionen Dollar Umsatz, ein Plus von 49 Prozent zum Vorjahr, und fast 2,5 Millionen Abonnenten. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) schnellte auf über 78 Millionen Dollar, die Führung zeigt sich zuversichtlich und bestätigt die Jahresprognose.
Doch die Börse reagiert anders: Die Aktie hat binnen 30 Tagen über 40 Prozent verloren und steht aktuell bei rund 31 Euro – mehr als 50 Prozent unter dem Jahreshoch. Ein Rätsel? Nicht ganz, denn die Analysten sind gespalten.
Analysten-Zerrbild
Während Canaccord Genuity mit einem Kursziel von 68 Dollar bullisch bleibt, liegt der Konsensus nur bei 28,65 Dollar. Die Bandbreite der Einschätzungen zeigt die Unsicherheit: Wird die Labs-Plattform zum erhofften Wachstumstreiber oder bleibt sie ein teures Experiment im umkämpften Digital-Health-Markt?
Truist Securities und Morgan Stanley bleiben mit „Hold“- bzw. „Equal-Weight“-Ratings zurückhaltend. Die Skepsis scheint berechtigt, denn der Wettbewerb im Telemedizin-Sektor verschärft sich zusehends.
Die große Wette
Hims & Hers setzt alles auf eine Karte: Aus dem Telemedizin-Anbieter soll ein komplettes Gesundheits-Ökosystem werden. Die Kombination aus Labordaten, persönlichen Behandlungsplänen und Telemedizin könnte den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen – oder sich als kostspielige Expansion erweisen.
Die Aktie steht an einem Scheideweg: Entweder die Gesundheits-Revolution trägt Früchte und befeuert das Wachstum – oder der Abwärtstrend setzt sich fort. Für Anleger bleibt es eine Wette auf die disruptive Kraft der Innovation.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
