Die norwegische Reederei Höegh Autoliners überrascht mit einer üppigen Dividendenzahlung – und das trotz eines schwierigen Marktumfelds für Autotransporter. Doch wie nachhaltig ist diese Großzügigkeit angesichts sinkender Transportvolumina und eines Aktienkurses, der seit Monaten unter Druck steht?
Solide Quartalszahlen als Basis
Hinter der aktuellen Dividendenzahlung von 0,8282 US-Dollar pro Aktie stehen solide Quartalszahlen. Das Unternehmen verbuchte im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 155 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 329 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert: Die Ausschüttungssumme von 158 Millionen US-Dollar übersteigt sogar den Quartalsgewinn.
Ein Teil des Erfolgs ist auf den Verkauf des Schiffes "Höegh New York" zurückzuführen, der dem Unternehmen einen einmaligen Gewinn von 41 Millionen US-Dollar bescherte. Allerdings sank das Transportvolumen im Vergleich zum Vorquartal leicht um 1%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hoegh Autoliners?
Strategische Weichenstellungen
Neben den finanziellen Kennzahlen setzt Höegh Autoliners auf strategische Verträge und Flottenoptimierung:
- Zwei neue Langfristverträge mit internationalen Autoherstellern sichern künftige Auslastung
- Der Anteil langfristiger Verträge stieg um 7% gegenüber Ende 2024
- Kauf der geleasten "Höegh Copenhagen" und Verkauf der "Höegh New York" zeigen aktives Flottenmanagement
Signalwirkung für Anleger
Die großzügige Dividendenpolitik könnte als Vertrauenssignal interpretiert werden – besonders vor dem Hintergrund, dass der größte Aktionär Leif Höegh & Co. erst im März eine Million Aktien nachgekauft hat.
Doch die Aktie kämpft weiter mit einem Abwärtstrend: Seit Jahresanfang verlor sie fast 29% an Wert und liegt aktuell bei 7,25 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 12,16 Euro. Die Frage bleibt: Kann das Unternehmen mit seiner Strategie die Talfahrt stoppen oder ist die hohe Dividende nur ein Strohfeuer?
Hoegh Autoliners-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hoegh Autoliners-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hoegh Autoliners-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hoegh Autoliners-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hoegh Autoliners: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...