Holcim Aktie: Dekarbonisierung und US-Strategie im Fokus

Holcim expandiert mit kohlenstoffarmem Beton und plant US-Spin-off Amrize. Stabile Quartalszahlen und wachsender Umsatzanteil nachhaltiger Produkte unterstreichen die Strategie.

Kurz zusammengefasst:
  • EdenCrete-Beton erreicht mit Mexiko dritten Markt
  • US-Spin-off Amrize mit Hauptsitz in Chicago geplant
  • Umsatzanteil grüner Produkte steigt deutlich
  • Stabile Finanzen trotz strategischer Neuausrichtung

Während die Holcim-Aktie heute nur leicht nachgibt, spielen sich hinter den Kulissen spannende Entwicklungen ab. Der Baustoffriese treibt nicht nur die Dekarbonisierung seiner Produkte voran, sondern setzt mit der geplanten US-Abspaltung Amrize auf einen strategischen Schwenk in den profitablen nordamerikanischen Markt.

EdenCrete: Grüner Beton erobert neue Märkte

Holcim weitet den Einsatz seines kohlenstoffarmen EdenCretePz7-Betons auf Mexiko aus – nach erfolgreichen Tests und einer ersten Bestellung im Wert von 8.080 US-Dollar. Damit ist Mexiko bereits das dritte Land, in dem der innovative Baustoff zum Einsatz kommt.

Die globale Expansion von EdenCrete zeigt Wirkung:

  • Gesamtbestellungen der letzten 11 Monate: 435.000 US-Dollar
  • Aktuelle Großprojekte in Denver, Colorado mit Investitionen von 91.800 US-Dollar
  • Laufende Tests in Kanada und Großbritannien

Nordamerika-Offensive: Amrize als Wachstumsmotor

Der geplante Spin-off Amrize soll Holcims Präsenz im lukrativen US-Markt stärken. Mit einem neuen Hauptsitz im Herzen Chicagos positioniert sich das Unternehmen strategisch:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

  • 35.000 Quadratfuß Bürofläche im West Loop-Viertel
  • Standortwahl basierend auf Logistik und Fachkräften
  • Geplante Abspaltung bis Mitte 2025

Finanzielle Stabilität trotz Transformation

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Holcim die Wende zu nachhaltigen Produkten erfolgreich meistert:

  • Stabiler Umsatz von 5,5 Mrd. Franken im Q1 2025
  • EBIT-Anstieg um 1,7% in lokalen Währungen
  • Wachstum bei grünen Produkten:
    • ECOPact-Beton: Umsatzanteil von 26% auf 32% gesteigert
    • ECOPlanet-Zement: von 26% auf 29%

Mit einem Kurs von 93,36 Euro und einem Plus von 15,74% in den letzten 30 Tagen zeigt die Aktie trotz heutiger leichter Schwäche (+1,67% in 7 Tagen) weiterhin Aufwärtspotenzial. Die anstehende Hauptversammlung am 14. Mai und eine erwartete Dividende von 3,08 CHF je Aktie könnten zusätzliche Impulse setzen.

Die Frage bleibt: Kann Holcim mit seiner Doppelstrategie aus Dekarbonisierung und US-Fokus langfristig überzeugen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu LafargeHolcim

Neueste News

Alle News

Autor

  • Über 40 Jahre Erfahrung in Marktanalyse, Charttechnik und strategischer Anlageberatung

    Meine Expertise: Präzise Marktanalyse und bewährte Strategien

    Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus zähle ich zu den führenden Analysten im deutschsprachigen Raum. Meine Spezialisierung liegt in der Analyse wachstumsstarker Aktien, kombiniert mit innovativer Charttechnik.

    Meine Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo ich über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war. Der Börsencrash von 1987 weckte mein Interesse an technischer Analyse, die ich seither kontinuierlich perfektioniere. Mein Ansatz, oft als „Timing is Money“ beschrieben, nutzt präzise charttechnische Methoden, um optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu identifizieren.

    Autorität: Innovative Publikationen und einzigartige Tools

    Als Finanzredakteur und Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen habe ich wegweisende Werke wie den „Aktienführer Neuer Markt“ mitgestaltet. Mein Börsendienst konzentriert sich auf die Auswahl wachstumsstarker Unternehmen mit hohem Kurspotenzial, basierend auf einer eigens entwickelten Analysemethode.

    Mein Markt-Barometer ist ein einzigartiges Tool, das wöchentlich das Börsenklima analysiert. Es berücksichtigt Indikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar, Zinsen und Marktstimmung, um Anlegern klare Orientierung zu bieten. Dieses System hat sich über Jahre hinweg als verlässlich erwiesen.

    Regelmäßige Auftritte auf Messen wie der Invest in Stuttgart und Beiträge in Fachmedien unterstreichen meine Expertise. Ich analysiere zudem Trends in Aktien, Gold, Kryptowährungen und anderen Anlageklassen.

    Vertrauenswürdigkeit: Nachhaltiger Erfolg für Anleger

    Die Leser meines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte hinweg von einem durchschnittlichen Depotzuwachs von über +576 % profitieren – eine nachhaltige Outperformance gegenüber gängigen Indizes. Besonders stolz bin ich auf meine Warnungen vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern halfen, Verluste zu minimieren.

    Meine Analysen sind transparent und für jedermann zugänglich – sei es durch meinen kostenlosen Newsletter „Chartanalyse-Trends“, Vorträge, YouTube-Videos oder den Börsendienst „Momentum Trader“. Unabhängigkeit, Erfahrung und belastbare Analysen stehen bei mir im Mittelpunkt.

    Mein Ziel: Orientierung im komplexen Finanzmarkt

    Mein Anliegen ist es, Anlegern klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand zu geben, um im oft unübersichtlichen Finanzmarkt erfolgreich zu navigieren. Ob Einsteiger oder Profi – meine Analysen und Tools sind darauf ausgelegt, langfristigen Mehrwert zu schaffen.

    Alle Beiträge ansehen