Holcim Aktie: Unvorhergesehene Komplikationen

Holcim erreicht neues 52-Wochen-Hoch, doch eine bevorstehende Klimaklage könnte den Kursrückgang auslösen. Die strategische Neuausrichtung zeigt bereits positive Ergebnisse.

Kurz zusammengefasst:
  • Neues 52-Wochen-Hoch bei 68,34 CHF
  • Währungsbereinigtes EBIT steigt um 10,8%
  • Klimaklage könnte Branchenpräzedenz schaffen
  • Jefferies bestätigt Kaufempfehlung

Der Baustoffriese Holcim feiert mit seiner Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch – doch ein drohender Klimaklagen-Prozess könnte die Stimmung abrupt drehen. Während die strategische Neuausrichtung erste Früchte trägt, steht ein juristisches Beben bevor, das weit über den Einzeltitel hinausweisen könnte.

Kursfeuerwerk mit Beigeschmack

Am 7. August 2025 katapultierte sich die Holcim-Aktie auf 68,34 CHF und markierte damit den höchsten Stand seit einem Jahr. Jefferies feuert die Rally weiter an: Die Investmentbank erhöhte das Kursziel und bekräftigte ihre "Buy"-Empfehlung. Doch der Jubel trügt – schon am Folgetag zeigte der Titel erste Ermüdungserscheinungen.

Spin-off treibt Zahlen nach oben

Der strategische Coup des Konzerns zahlt sich aus: Die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen Amrize am 23. Juni 2025 entpuppt sich als Volltreffer. Die Halbjahreszahlen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

  • Währungsbereinigtes EBIT +10,8%
  • EBIT-Marge springt um 90 Basispunkte auf 18,3%
  • Umsatzwachstum (lokal) +1,8% trotz Franken-Dämpfung

Das Management hält an der Prognose fest: 3-5% Umsatzplus und 6-10% EBIT-Wachstum für 2025. Doch wie stabil ist dieses Bild angesichts der juristischen Bedrohung?

Klimaklage als Gamechanger?

Am 3. September 2025 entscheidet das Zuger Kantonsgericht über eine wegweisende Frage: Nimmt es die Klimaklage indonesischer Kläger gegen Holcim überhaupt an? Der seit Januar 2023 schwelende Konflikt könnte zum juristischen Präzedenzfall werden – mit unabsehbaren Folgen für die gesamte Branche.

Droht hier ein Dominoeffekt? Sollte das Gericht grünes Licht geben, könnte sich die Klagewelle gegen energieintensive Konzerne dramatisch beschleunigen. Für Holcim-Anleger bedeutet das: Die aktuelle Kursrally steht auf wackeligen juristischen Beinen.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Holcim

Neueste News

Alle News

Holcim Jahresrendite