HP Aktie: Überraschungsgewinn lässt Anleger jubeln

HP übertrifft Prognosen bei Umsatz und Gewinn dank erfolgreicher KI-PC-Strategie. Die Personal Systems-Sparte wächst um 6%, während die Druckersparte leichte Einbußen verzeichnet.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie übertrifft Analystenschätzungen
  • KI-fähige PCs machen bereits 25% des Mix aus
  • Personal Systems wächst um beeindruckende 6%
  • Druckersparte verzeichnet 3% Umsatzrückgang

HP Inc. hat die Finanzwelt mit starken Quartalszahlen überrascht. Der Computerriese knackte sowohl bei Umsatz als auch Gewinn die Analystenschätzungen und sorgt damit für neue Hoffnung bei den Aktionären.

Mit einem Gewinn je Aktie von 0,75 Dollar übertraf HP die Prognose von 0,74 Dollar, während der Umsatz bei 13,93 Milliarden Dollar lag – deutlich über den erwarteten 13,68 Milliarden. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Im nachbörslichen Handel kletterte die Aktie um 0,37 Prozent auf 27,11 Dollar.

Künstliche Intelligenz als Wachstumsmotor

Besonders bemerkenswert: HP hat seine Strategie rund um KI-fähige PCs erfolgreich umgesetzt. Diese machen bereits 25 Prozent des Produktmix aus – ein ganzes Quartal früher als ursprünglich geplant. Die AI-PCs generieren dabei Preisaufschläge von 5 bis 10 Prozent gegenüber herkömmlichen Modelen.

CEO Enrique Loris zeigt sich zuversichtlich: „Wir führen mit Disziplin in einem dynamischen Umfeld und positionieren uns als Leader in der Zukunft der Arbeit.“ Die Personal Systems-Sparte wuchs um beeindruckende 6 Prozent, getrieben von der Windows 11-Erneuerungswelle und steigender AI-PC-Nachfrage.

Druckersparte kämpft mit Gegenwind

Während die PC-Sparte glänzt, zeigt sich die Print-Division weniger dynamisch. Der Umsatz sank um 3 Prozent, da Unternehmen ihre IT-Investitionen stärker auf KI und Computer konzentrieren. Dennoch hielt HP die operative Marge bei soliden 17,3 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?

CFO Karen Parkhill betont die erfolgreiche Kostenminimierung: „Wir konnten den Großteil der Zollkosten im dritten Quartal abfedern.“ HP hat nahezu alle für Nordamerika bestimmten Produkte aus der China-Produktion verlagert.

Optimistischer Ausblick trotz Unsicherheiten

Für das vierte Quartal peilt HP einen Gewinn je Aktie zwischen 0,87 und 0,97 Dollar an. Das Unternehmen setzt weiterhin auf die Windows 11-Erneuerung und AI-PC-Adoption als Wachstumstreiber.

Mit einem freien Cashflow von etwa 1,5 Milliarden Dollar und Aktienrückkäufen von über 400 Millionen Dollar zeigt HP finanzielle Stärke. Die Frage bleibt: Kann das Unternehmen diesen Schwung auch 2026 beibehalten?

HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu HP

Neueste News

Alle News

HP Jahresrendite