IBM Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort

IBM-Aktie verzeichnet deutliche Verluste mit anhaltendem Abwärtstrend. Technische Indikatoren signalisieren Überkauf und hohe Volatilität.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursverluste von fast 4 Prozent seit Montag
  • RSI-Wert deutet auf überkaufte Lage hin
  • Hohe Volatilität belastet Anlegerstimmung
  • Unterstützungsniveau als kritische Marke

Der Tech-Riese IBM kämpft weiter mit Verkaufsdruck – und die jüngsten Kurseinbrüche lassen Anleger aufhorchen. Innerhalb weniger Tage hat die Aktie deutlich an Boden verloren. Doch was steckt hinter dem anhaltenden Abwärtstrend?

Verkaufswelle reißt nicht ab

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Montag rutscht der IBM-Kurs kontinuierlich nach unten. Allein am gestrigen Donnerstag verlor die Aktie fast ein Prozent und schloss deutlich im Minus. Besonders beunruhigend für Investoren: Der Schlusskurs lag nahe dem Tagesminimum, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.

Die jüngste Entwicklung setzt sich damit fort – seit dem Höchststand von 268,41 US-Dollar am Montag sind bereits über 10 Dollar oder fast 4 Prozent des Kurses geschmolzen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 254,60 Euro (umgerechnet) wächst damit weiter.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Technische Signale alarmieren

Die technische Analyse zeigt ein klares Bild: IBM befindet sich in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Der Relative Strength Index (RSI) von 86,1 signalisiert zudem, dass die Aktie im überkauften Bereich notiert – ein Warnsignal für weitere mögliche Korrekturen.

Die Volatilität bleibt mit 35,6 Prozent annualisiert hoch, was die Nervosität der Anleger unterstreicht. Derzeit testet die Aktie wichtige Unterstützungsniveaus – ein Bruch könnte den Abwärtstrend weiter beschleunigen.

Warten auf Trendwende

Die entscheidende Frage für Investoren: Handelt es sich hier um eine gesunde Korrektur oder den Beginn einer längerfristigen Schwächephase? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob IBM die Verkaufsdynamik stoppen kann – oder ob die Talfahrt weitergeht.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu IBM

Neueste News

Alle News

IBM Jahresrendite