IBM schreibt erneut Dividenden-Geschichte – doch hinter den Kulissen vollzieht der Tech-Konzern einen radikalen Wandel. Während Aktionäre von der 30. Erhöhung in Folge profitieren, treibt das Unternehmen die Automatisierung durch künstliche Intelligenz voran. Doch kann dieser Spagat zwischen Tradition und Innovation gelingen?
Rekord-Dividende mit historischem Hintergrund
Der Vorstand von IBM hat die Quartalsdividende auf 1,68 US-Dollar pro Aktie angehoben – ein neuer Meilenstein in der beeindruckenden Serie des Unternehmens. Seit 1916 zahlt der Konzern ununterbrochen Dividenden, nun folgt bereits das 30. Jahr in Folge mit einer Erhöhung. Anleger, die die Ausschüttung am 10. Juni erhalten wollen, mussten die Aktie bis gestern im Depot halten.
KI-Transformation schreitet voran
IBM setzt zunehmend auf künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. CEO Arvind Krishna bestätigte kürzlich, dass Hunderte Stellen im Personalbereich durch KI-Lösungen ersetzt wurden. Gleichzeitig wuchs die Belegschaft insgesamt – vor allem in den Bereichen Programmierung und Vertrieb. Der "AskHR"-Agent des Unternehmens übernimmt mittlerweile einen Großteil der Routineaufgaben in der Personalabteilung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Gemischte Bilanz im ersten Quartal
Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen ein differenziertes Bild:
- Leichter Umsatzanstieg auf 14,5 Milliarden US-Dollar
- Software-Segment legte um 7% zu
- Beratungssparte mit leichten Einbußen
- Freier Cashflow von 2,0 Milliarden US-Dollar
Die Übernahme von HashiCorp unterstreicht IBMs Fokus auf Hybrid-Cloud- und KI-Lösungen. Analysten bleiben jedoch zurückhaltend in ihrer Bewertung des Traditionskonzerns, der sich zwischen bewährter Dividendenpolitik und technologischer Neuausrichtung positionieren muss.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...