IBM Aktie: Durchbruch oder Tiefschlaf?

Der Tech-Riese IBM steckt in einer Zwickmühle: Einerseits überraschte das Unternehmen im zweiten Quartal mit starken Zahlen und einem Umsatzwachstum von 7,7 Prozent auf knapp 17 Milliarden Dollar. Andererseits schickte eine enttäuschende Prognose für das kommende Quartal die Aktie auf Talfahrt – minus 14 Prozent seit der Bekanntgabe der Ergebnisse. Kann IBM seine ambitionierten KI- und Quantencomputing-Pläne in Börsenerfolg ummünzen?

Starke Zahlen, schwache Aussichten

Die jüngsten Quartalsergebnisse offenbarten die ganze Ambivalenz von IBM. Während Umsatz und operatives Ergebnis die Erwartungen der Analysten übertrafen, sorgte der Ausblick auf das nächste Quartal für Ernüchterung bei den Investoren. Die positive operative Performance konnte die Sorgen über künftige Umsatzentwicklungen nicht übertünchen.

Das Resultat: Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und notiert derzeit unterhalb wichtiger technischer Marken.

KI-Offensive mit Milliardenpotenzial

Trotz der aktuellen Kursschwäche setzt IBM auf Zukunftstechnologien. Das Unternehmen hat sein Geschäft mit generativer Künstlicher Intelligenz massiv ausgebaut und bereits ein Auftragsvolumen von über 7,5 Milliarden Dollar angehäuft. Diese Sparte gilt als zentraler Baustein der langfristigen Strategie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Parallel dazu investiert IBM erheblich in Quantencomputing. Seit 2017 generierte das Unternehmen in diesem Bereich kumulativ rund eine Milliarde Dollar Umsatz. Der prognostizierte freie Cashflow von über 13,5 Milliarden Dollar für 2025 verschafft IBM die nötige Finanzstärke für diese kostspieligen Technologieprojekte.

Institutionelle Investoren uneins

Die Großinvestoren sind sich uneinig über IBMs Zukunft. Während einige Investmentfirmen ihre Positionen reduzierten, stockten andere wie JPMorgan Chase und GQG Partners LLC ihre IBM-Bestände deutlich auf.

Ein Lichtblick kommt aus Washington: Das Heimatschutzministerium überwies IBM kürzlich 28 Millionen Dollar – ein Zeichen für das weiterhin solide Regierungsgeschäft des Konzerns.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu IBM

Neueste News

Alle News

IBM Jahresrendite