IBM zeigt derzeit eine bemerkenswerte technische Stärke – die Aktie befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend und nähert sich einer entscheidenden Widerstandsmarke. Während die meisten technischen Indikatoren bullische Signale senden, könnte der bevorstehende Quartalsbericht am 23. Juli zur Richtungsentscheidung werden. Gelingt der Sprung über die kritische 294-Dollar-Marke?
Technischer Aufwärtstrend im Fokus
Die Aktie des Technologie-Veteranen bewegt sich in einem mittelfristig steigenden Trendkanal – ein Muster, das auf nachhaltige positive Entwicklung und wachsendes Kaufinteresse hindeutet. Besonders aussagekräftig: Der 20-Tage-Durchschnitt liegt deutlich über dem 60-Tage-Durchschnitt, was Analysten als starkes bullisches Signal für die kommenden Wochen interpretieren.
Auch die längerfristige Perspektive stimmt optimistisch: Der 50-Tage-Durchschnitt notiert über dem 200-Tage-Durchschnitt – ein klassisches Kaufsignal, das den Weg nach oben ebnet. Die Mehrheit der Moving-Average-Indikatoren bestätigt diesen positiven Trend.
Entscheidende Marken im Blick
Der Widerstand bei 294 Dollar rückt näher – ein nachhaltiger Ausbruch über diese Schwelle würde frischen Schwung in die Aktie bringen und weitere Kursgewinne bis zur nächsten Zielmarke bei 295,40 Dollar ermöglichen. Diese Marke hatte zuletzt als Deckel gewirkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Nach unten bietet die Unterstützung um 280 Dollar weiterhin soliden Halt. Mehrere technische Faktoren, darunter Trendlinien und Fibonacci-Korrekturniveaus, verstärken diese wichtige Basis.
Warnsignal am Horizont?
Trotz der überwiegend positiven Signale gibt es einen Wermutstropfen: Der fallende RSI-Trend könnte eine frühe Warnung vor einer möglichen Trendumkehr darstellen. Allerdings konnte sich die Aktie zuletzt von einer bedeutenden Unterstützungszone nach oben absetzen, was die bullische Grundtendenz stützt.
Mit dem Quartalsbericht am 23. Juli steht ein wichtiger Katalysator bevor. Die Zahlen dürften darüber entscheiden, ob IBM den technischen Ausbruch nachhaltig vollziehen kann.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...