Der Technologie-Konzern IBM feiert ein beeindruckendes Comeback. Nach Jahren der Zurückhaltung hat der Pionier der Computerbranche mit seiner klaren Fokussierung auf künstliche Intelligenz und Hybrid-Cloud-Lösungen die Herzen der Anleger zurückerobert. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?
Rekordhoch nach stürmischem Jahr
Mit einer beeindruckenden Performance von über 60% im letzten Jahr hat IBM die Erwartungen vieler Skeptiker deutlich übertroffen. Der Kurs kletterte kürzlich auf ein Allzeithoch und katapultierte die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf stolze 244 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert: Der Aufwärtstrend beschleunigt sich aktuell noch, wie der RSI von über 84 zeigt.
Analysten gespalten – KI als Zankapfel
Während Stifel die Aktie mit einem "Buy"-Rating bedenkt und die Fortschritte im KI-Bereich sowie die Hybrid-Cloud-Strategie als entscheidende Wachstumstreiber hervorhebt, bleibt UBS skeptisch. Trotz der offensichtlichen Erfolge hält die Schweizer Bank an ihrem "Sell"-Rating fest. Morgan Stanley und BMO Capital Markets positionieren sich mit neutralen Einschätzungen dazwischen, erkennen aber IBMs strategische Positionierung im boomenden Markt für generative KI an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Strategische Partnerschaften und Dividenden-Charme
IBM setzt nicht nur auf technologische Innovation, sondern auch auf kluge Partnerschaften. Die jüngste Vertiefung der Zusammenarbeit mit Finanz Informatik zielt darauf ab, die digitalen Fähigkeiten der deutschen Sparkassen durch IBMs KI- und Cloud-Technologien zu stärken. Gleichzeitig beweist der Konzern mit der 30. aufeinanderfolgenden Dividendenerhöhung seine Verlässlichkeit für Einkommensinvestoren.
Mit angekündigten Milliardeninvestitionen in den USA und einer klaren Roadmap für die kommenden Jahre scheint IBM bestens aufgestellt. Die Frage bleibt: Kann der Tech-Veteran seinen Vorsprung im heiß umkämpften KI-Markt behaupten oder holen die jüngeren Konkurrenten bald wieder auf?
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...