IBM Aktie: Übernahme-Offensive!

IBM erwirbt SAP-Spezialist Cognitus und baut Beratungsgeschäft aus. Analysten bewerten die Akquisition überwiegend positiv und heben Kursziele leicht an.

Kurz zusammengefasst:
  • Übernahme stärkt SAP S/4HANA-Consulting-Kompetenz
  • Analysten erhöhen Kursziele für IBM-Aktie
  • Fokus auf KI-Lösungen und Cloud-Services
  • Expansion in internationale Märkte vorangetrieben

Big Blue macht ernst: IBM greift mit der Übernahme des SAP-Beratungshauses Cognitus tief in die Tasche und baut seine Marktposition im lukrativen Consulting-Geschäft massiv aus. Während Analysten ihre Kursziele anheben, stellt sich die Frage: Zahlt sich IBMs Strategie-Schwenk hin zu KI und Cloud-Services endlich aus?

Strategischer Schachzug im SAP-Umfeld

Mit der bindenden Vereinbarung zur Übernahme von Cognitus sichert sich IBM einen wichtigen Player im SAP S/4HANA-Consulting. Das Ziel: Die Expertise des spezialisierten Dienstleisters soll IBMs Fähigkeiten in der digitalen Transformation seiner Kunden deutlich stärken. Besonders im Fokus stehen dabei die KI-Lösungen sowie die RISE- und GROW-Programme mit SAP – ein Bereich, in dem IBM seine globale Marktposition ausbauen will.

Der Zukauf unterstreicht IBMs klare Fokussierung auf hochmargige Bereiche. Mit einem Software-Anteil von rund 45 Prozent am Gesamtumsatz und einer erwarteten Umsatzsteigerung von etwa 5 Prozent für 2025 setzt das Unternehmen konsequent auf profitable Wachstumssegmente.

Analysten heben Daumen – vorsichtig

Die Reaktionen der Finanzexperten fallen gemischt, aber tendenziell positiver aus. Morgan Stanley bestätigt zwar nur sein „Equal-Weight“-Rating, hebt das Kursziel jedoch von 253 auf 256 Dollar an. Auch Bernstein stieg mit einem „Market Perform“-Rating und einem Kursziel von 280 Dollar ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Die Bandbreite der Einschätzungen bleibt allerdings groß: Während UBS mit „Sell“ weiter skeptisch bleibt, setzt B of A Securities auf „Buy“. Diese unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Unsicherheit wider, ob IBMs Transformation tatsächlich die erhofften Früchte trägt.

Globale KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Parallel zur Akquisitionsstrategie treibt IBM seine internationale Expansion voran. Die strategische Partnerschaft mit Bharti Airtel in Indien zielt darauf ab, indische Unternehmen in regulierten Branchen mit KI-fähigen Servern und hybrider Cloud-Infrastruktur zu versorgen – ein Markt mit enormem Potenzial.

Zusätzlich investiert Big Blue weiter in Zukunftstechnologien: Gemeinsam mit der baskischen Regierung eröffnete IBM ein neues Quantum-Computing-Center in Spanien. Mit einem prognostizierten freien Cashflow von etwa 13,5 Milliarden Dollar für 2025 hat das Unternehmen die finanziellen Mittel, um diese ambitionierten Pläne umzusetzen.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu IBM

Neueste News

Alle News

IBM Jahresrendite