IBM Aktie: Zerrissen zwischen Zweifel und Hoffnung

IBM steht zwischen Wachstumsskepsis und Zukunftshoffnung: Analysten stufen zurück, während Investoren wie Jim Cramer auf Quantencomputing und KI setzen.

Kurz zusammengefasst:
  • Erste Group stuft IBM auf 'Hold' zurück
  • Jim Cramer sieht Chancen in Zukunftstechnologien
  • IBM treibt KI- und Cloud-Entwicklung voran
  • Investoren reagieren gespalten auf Quartalszahlen

IBM steckt in einem Dilemma: Während Analysten das Wachstum des Tech-Konzerns infrage stellen, setzen prominente Marktstimmen wie Jim Cramer weiter auf die Zukunftstechnologien des Unternehmens. Wer hat recht?

Analysten schlagen Alarm

Die Skepsis wächst: Die Erste Group stufte IBM erst am 14. August von "Buy" auf "Hold" zurück. Als Grund nannten die Analysten die unterdurchschnittlichen Wachstumsperspektiven des Unternehmens. Ein herber Dämpfer für den einstigen Tech-Pionier, dessen Aktie seit Jahresbeginn bereits über 4% verloren hat.

Doch nicht alle sehen IBM auf dem Abstellgleis. Star-Investor Jim Cramer wittert nach dem jüngsten Kursrutsch eine Chance. Er betont den starken Mainframe-Zyklus und die vielversprechende Quantencomputing-Strategie des Konzerns. "Der Markt hat überreagiert", so Cramers Einschätzung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Zukunftstechnologien als Rettungsanker?

IBM selbst setzt weiter auf High-Tech als Wachstumstreiber. Erst am 15. August kündigte das Unternehmen an, die Entwicklung generativer KI über die aktuellen Anwendungen hinaus voranzutreiben. Damit unterstreicht IBM seinen Fokus auf Zukunftsfelder wie künstliche Intelligenz und Hybrid-Cloud-Lösungen.

Die Investoren bleiben jedoch gespalten. Während einige Großanleger wie Kovitz Investment Group ihre Positionen im ersten Quartal massiv ausbauten, halten sich andere angesichts der enttäuschenden Software-Umsätze im zweiten Quartal zurück. Am Freitag konnte die Aktie zwar leicht zulegen – doch der Abstand zum Jahreshoch bleibt mit fast 20% beträchtlich.

Die entscheidende Frage: Schafft es IBM, seine ambitionierten Tech-Projekte in nachhaltiges Wachstum zu übersetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier eine klare Richtung vorgeben.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu IBM

Neueste News

Alle News

IBM Jahresrendite